Module SO-M8-M-5
Modul 8: Sportdidaktisches Projekt 1 (M, 9.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
SO-M8-M-5 | Modul 8: Sportdidaktisches Projekt 1 | 9.0 CP (270 h) |
Basedata
CP, Effort | 9.0 CP = 270 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [SO-SPORT] Science of Sport |
Reference course of study | [SO-64.98-SG] M.Ed. LaG Sports |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2S | SO-8.110-K-5 | Sportdidaktisches Projektseminar
| P | 28 h | 92 h | - | - | no | 4.0 | WiSe/SuSe |
2S | SO-8.111-K-5 | Sportdidaktisches Projekt
| P | 28 h | 92 h | - | - | no | 4.0 | WiSe/SuSe |
- About [SO-8.110-K-5]: Title: "Sportdidaktisches Projektseminar"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 92 h
- About [SO-8.111-K-5]: Title: "Sportdidaktisches Projekt"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 92 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: homework/term paper
- Examination Frequency: irregular (only in semesters, in which the courses are offered)
- Examination number: 36711
("Sportdidaktisches Projekt 1")
Hausarbeit oder Hausarbeitsposter
Evaluation of grades
Die Modulnote ergibt sich aus der Note für die Hausarbeit oder das Hausarbeitsposter.
Contents
Grundlagen der Projektplanung, -durchführung und -evaluation
Projektrealisierung
Competencies / intended learning achievements
Es werden in diesem Modul schwerpunktmäßig folgende Kompetenzen gefördert:
Fachkompetenz
Methodenkompetenz
Die Studierenden
verfügen über Kompetenzen und Kenntnisse (strukturiertes Fachwissen zu schulrelevanten Teilgebieten) zur Planung und Evaluation sportdidaktischer Projektarbeit zu einem schulpraxisorientierten Thema wie beispielsweise „Olympische Erziehung“, „Bewe-gungstheater“, „Ballspielwochen in der Schule“ etc.;
besitzen Kompetenzen zur Organisation und Durchführung von themenbezogenen Lern-prozessen und können die in den Praktika gewonnenen Erfahrungen wirksam einsetzen;
kennen Schulart- und schulstufenspezifische Vorgaben und sind in der Lage, aktuelle sportdidaktische Konzepte zu reflektieren und für die Projektarbeit zu nutzen.
Literature
Literatur wird in den jeweiligen Veranstaltungen bekannt gegeben.
Materials
Handreichungen in den Veranstaltungen
Registration
Anmeldung über Onlineverfahren
Requirements for attendance (informal)
Bachelor Lehramt Sport
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [SO-M8-M-5]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[SO-B5.98-SG] ZEP LaBBS Sports | Zertifikat Sport (BBS) | [P] Compulsory |
[SO-B2.98-SG] ZEP LaRSP Sports | Sport Zertifikat (RS+) | [P] Compulsory |
[SO-B4.98-SG] ZEP LaG Sports | Zertifikat Sport Gymnasium | [P] Compulsory |
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .