Module SO-378-M-3
Modul LG-8: Fachdidaktik Gesundheit I (M, 11.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
SO-378-M-3 | Modul LG-8: Fachdidaktik Gesundheit I | 11.0 CP (330 h) |
Basedata
CP, Effort | 11.0 CP = 330 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [3] Bachelor (Core) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [SO-SPORT] Science of Sport |
Reference course of study | [SO-47.C53-SG] B.Ed. LaBBS Health Science |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | SO-47.8000-K-3 | Konzeption und Gestaltung des Unterrichtsfaches Gesundheit
| P | 28 h | 62 h | - | - | no | 3.0 | WiSe |
3U | SO-47.8010-K-3 | Konzeption und Gestaltung des Unterrichtsfaches Gesundheit
| P | 42 h | 78 h |
REF
| - | no | 4.0 | WiSe |
2U | SO-47.8300-K-3 | Gesundheitliche Kompetenzen - Sport mit besonderen Zielgruppen
| P | 28 h | 92 h |
REF
| - | no | 4.0 | WiSe |
- About [SO-47.8000-K-3]: Title: "Konzeption und Gestaltung des Unterrichtsfaches Gesundheit"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [SO-47.8010-K-3]: Title: "Konzeption und Gestaltung des Unterrichtsfaches Gesundheit"; Presence-Time: 42 h; Self-Study: 78 h
- About [SO-47.8010-K-3]: The study achievement [REF] seminar paper must be obtained.
- About [SO-47.8300-K-3]: Title: "Gesundheitliche Kompetenzen - Sport mit besonderen Zielgruppen"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 92 h
- About [SO-47.8300-K-3]: The study achievement [REF] seminar paper must be obtained.
Examination achievement PL1
- Form of examination: oral examination (15-30 Min.)
- Examination Frequency: each semester
- Examination number: 36012
("Konzeption u. Gestaltung des Unterrichtsfachs Ges.")
mündliche Prüfung
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
− Aufgaben der Didaktik beruflichen Lehrens und Lernens und (fach-)didaktische Modelle der beruflichen Ausbildung
− Didaktische Prinzipien der Handlungsorientierung, Prozessorientierung, Erfahrungsorientierung, Lernfeldorientierung und Situationsorientierung
− Fachspezifische sowie allgemeine Methoden und Medien im Fach Gesundheit und ihre Anwendung
− Lernarrangements im kompetenzorientierten Unterricht
− Diagnose und Förderung individueller Lernprozesse, Lernprozessdiagnostik
− Individuelle Förderung und Differenzierung (speziell Heterogenität und Inklusion), Konzepte der Leistungsbegleitung und Leistungsmessung
− Grundlagen der Planung von Unterricht
− Grundlagen der Begleitung von Lernenden in Praxisfeldern
− Lehrerrolle(n) im Fachunterricht
− Unterrichtshospitationen mit anschließender Auswertung und Reflexion
Competencies / intended learning achievements
− Fachkompetenz
− Personale Kompetenz
− Sozialkompetenz
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
− aktuelle (fach-)didaktische Fragestellungen und Positionen bei der Entwicklung eines eigenen pädagogischen Profils zu berücksichtigen.
− Unterrichtssituationen in verschiedenen Kontexten passend zur Lerngruppe und deren individuellen Lernwegen zu entwickeln.
− in besonderer Weise die Heterogenität von Lerngruppen und Inklusion bei der Entwicklung von Unterrichtskonzepten zu berücksichtigen.
− zentrale Funktionen (fach-)didaktischer Modelle und Konzepte in ihrer Bedeutung für die Initiierung und Förderung von Lernprozessen zu bewerten.
− Kompetenzen und Kompetenzschwerpunkte des beruflichen Lernens zu formulieren.
− Ergebnisse fachdidaktischer Forschung und didaktische Prinzipien zur Entwicklung von Unterrichtskonzepten zu nutzen.
− didaktische Lehr-/Lernangebote kritisch zu reflektieren.
Literature
Rieder, H., Huber, G. & Werle, J. H. (1996). Sport mit Sondergruppen. Schorn-dorf: Hofmann.
Materials
Registration
Requirements for attendance (informal)
Modules:
Requirements for attendance (formal)
References to Module / Module Number [SO-378-M-3]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[SO-47.C53-SG] B.Ed. LaBBS Health Science | Gesundheit | [P] Compulsory |
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .