Module SO-377-M-3
Modul LG-7: Gesellschaftliche Grundlagen des Gesundheitswesens (M, 12.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
SO-377-M-3 | Modul LG-7: Gesellschaftliche Grundlagen des Gesundheitswesens | 12.0 CP (360 h) |
Basedata
CP, Effort | 12.0 CP = 360 h |
---|---|
Position of the semester | 2 Sem. from WiSe/SuSe |
Level | [3] Bachelor (Core) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [SO-SPORT] Science of Sport |
Reference course of study | [SO-47.C53-SG] B.Ed. LaBBS Health Science |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3V+1U | WIW-BWL-GBWL-K-1 | Principles of Management
| P | 60 h | 120 h | - | - | no | 6.0 | WiSe |
2U | SO-47.7000-K-3 | Grundlagen der medizinischen Assistenz in Gesundheitsfachberufen
| P | 28 h | 62 h |
REF
| - | no | 3.0 | SuSe |
2S | SO-47.7400-K-3 | Ethik im Gesundheitswesen
| P | 28 h | 62 h |
REF
| - | no | 3.0 | WiSe/SuSe |
2V | SO-47.7100-K | Grundlagen Sozial-/Gesundheitsrecht, Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme, Gesundheitsökonomie
| P | 28 h | 62 h | - | - | no | 3.0 | WiSe/SuSe |
- About [WIW-BWL-GBWL-K-1]: Title: "Principles of Management"; Presence-Time: 60 h; Self-Study: 120 h
- About [SO-47.7000-K-3]: Title: "Grundlagen der medizinischen Assistenz in Gesundheitsfachberufen"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [SO-47.7000-K-3]: The study achievement [REF] seminar paper must be obtained.
- About [SO-47.7400-K-3]: Title: "Ethik im Gesundheitswesen"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [SO-47.7400-K-3]: The study achievement [REF] seminar paper must be obtained.
- About [SO-47.7100-K]: Title: "Grundlagen Sozial-/Gesundheitsrecht, Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme, Gesundheitsökonomie"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: written exam (Klausur) (60 Min.)
- Examination Frequency: irregular (only in semesters, in which the courses are offered)
- Examination number: 36011
("Gesellschaftl. Grundlagen des Gesundheitswesens")
Klausur
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
− Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Grundlagen beruflicher Tätigkeiten in Gesundheitsfachberufen
− Grundlagen der medizinischen Assistenz und therapeutischen Handelns in Gesundheitsfachberufen
− Grundlagen der Ethik im Gesundheitswesen
− Grundlagen des Sozial-/Gesundheitsrechts, der Gesundheitspolitik, der Gesundheitssysteme und der Gesundheitsökonomie in Deutschland und exemplarisch international
Competencies / intended learning achievements
− Fachkompetenz
− Methodenkompetenz
− Personale Kompetenz
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
− die zentralen rechtlichen Grundlagen der beruflichen Tätigkeit im Gesundheitswesen zu beschreiben.
− die Struktur und Arbeitsweise der Gesundheitssysteme zu erklären.
− Gesundheitspolitik als Instrumentarium der Entwicklung von Gesundheitssystemen vor gesellschaftlichem und ökonomischem Hintergrund zu erläutern.
− sich mit zentralen ethischen Fragestellungen im Gesundheitswesen vertraut zu machen.
− das Spannungsfeld präventiven und therapeutischen Handelns vor rechtlichen, ökonomischen und ethischen Gesichtspunkten zu reflektieren.
− präventives Handeln in seiner Bedeutung für das Gesundheitswesen zu verstehen und zu bewerten.
− Fremd- und Eigenverantwortung bei präventivem und intervenierendem Handeln im gesellschaftlichen Kontext zu differenzieren.
Literature
Lausch, A. P. (2009). Betriebsführung und Organisation im Gesundheitswesen: Strukturen, Einrichtungen, Betriebsführung und Organisationslehre im Gesundheitswesen. Ein Arbeitsbuch für Gesundheits- und Pflegeberufe. Wien: Maudrich.
Mankiw, N. G., Taylor, M. P., Wagner, A. & Herrmann, M. (2016). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Materials
Registration
Requirements for attendance (informal)
Requirements for attendance (formal)
References to Module / Module Number [SO-377-M-3]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[SO-47.C53-SG] B.Ed. LaBBS Health Science | Gesundheit | [P] Compulsory |
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .