In der Veranstaltung soll in den aktuellen Stand der Entwicklungspolitik eingeführt werden, vor allem vor dem Hintergrund des Wandels früherer Entwicklungsländer zu Schwellen- und Industrieländern, den Autonomiebestrebungen von einigen lateinamerikanischer Staaten, der Entstehung alternativer Binnenmärkte abseits von EU und NAFTA sowie einer in der BRD stattfindenden Debatte über die Zukunft und die Notwendigkeit der Entwicklungspolitik.
Module SO-16-2114-M-5
Entwicklungspolitik und -ökonomie (M, 3.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
SO-16-2114-M-5 | Entwicklungspolitik und -ökonomie | 3.0 CP (90 h) |
Basedata
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [SO-POL] Political Science |
Reference course of study | [SO-88A.646-SG] M.A. Integrative Social Science |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2S | SO-05-8.1030-K-5 | Wirtschaftspolitik: Entwicklungspolitik
| P | 28 h | 62 h |
REF
| - | no | 3.0 | SuSe |
- About [SO-05-8.1030-K-5]: Title: "Wirtschaftspolitik: Entwicklungspolitik"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [SO-05-8.1030-K-5]: The study achievement [REF] seminar paper must be obtained.
Examination achievement PL1
- Form of examination: homework/term paper
- Examination Frequency: each semester
- Examination number: 34436 ("Modulprüfung Entwicklungspolitik und -ökonomie")
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden verstehen die Interdependenzen zwischen den Staaten des Nordens und des Südens, erkennen die Zusammenhänge der internationalen Wirtschaftsbeziehungen für Güter- und Kapitalmärkte und können Fragen der Entwicklungspolitik und der Handelspolitik analysieren. Die Studierenden können Chancen und Risiken der Globalisierung aus unterschiedlichen Perspektiven analysieren und zu politischen Maßnahmen in Beziehung setzen.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [SO-16-2114-M-5]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[SO-88A.646-SG] M.A. Integrative Social Science | M.A. Integrative Sozialwissenschaft (alt) | [WP] Compulsory Elective |
[SO-88A.646-SG] M.A. Integrative Social Science | Schwerpunkt Politik, Wirtschaft, Ethik | [P] Compulsory |
[SO-88A.646-SG] M.A. Integrative Social Science | M.A. Integrative Sozialwissenschaft (ab WS 20/21) | [WP] Compulsory Elective |
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .