- Welche Grundfragen untersucht die Pädagogik? Mit welchen Begriffen arbeitet sie?
Was sind die anthropologischen Grundlagen für Erziehung und Bildung?
- Durch welche Merkmale ist das pädagogische Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden
gekennzeichnet?
- Welchen Einfluss haben Gruppenbeziehungen auf den pädagogischen Prozess?
- Welche Bedeutung haben Erziehungsziele für den Lernprozess?
- Was wissen wir über das Lernen?
- Wie geschieht Sozialisation?
- Durch welche Merkmale ist die institutionell-gesellschaftliche Dimension von Bildung und Erziehung
gekennzeichnet?
- In welchem Verhältnis stehen "Unterricht", "Didaktik" und "Curriculum" im pädagogischen Prozess? • Welche Rolle spielen Methoden und Medien im Unterricht?
- Durch welche wissenschaftstheoretischen und methodologischen Tendenzen ist die derzeitige
Pädagogik charakterisiert?
- Was sind Forschungsverständnisse der Pädagogik und welchen Einfluss haben sie auf Lehr-
Lernhandeln?
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .