Module RU-MSC-37-M-6
Public relations and information policy (M, 3.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
RU-MSC-37-M-6 | Public relations and information policy | 3.0 CP (90 h) |
Basedata
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [6] Master (General) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Spatial and Environmental Planning
|
Area of study | [RU-SuO] Stadtumbau und Ortserneuerung |
Reference course of study | [RU-88.864-SG#2018] M.Sc. Urban and Regional Development [2018] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2S | RU-SuO-011-K-6 | Öffentlichkeitsarbeit und Informationspolitik
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL1 | 3.0 | WiSe |
- About [RU-SuO-011-K-6]: Title: "Öffentlichkeitsarbeit und Informationspolitik"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: homework/term paper
- Examination Frequency: Examination only within the course
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
- Grundsätzliche Bedeutung von Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Kommunikations- und PR-Desaster an ausgewählten Beispielen aus Politik, Unternehmen und Gesellschaft
- Allgemeine Kommunikations- und PR-Grundsätze
- Basisinstrumente der Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Kommunikation in Stadtentwicklung und Stadtumbau (formell und informell), u. a. Checkliste der informellen Planung.
Competencies / intended learning achievements
Folgende Kompetenzen sollen gefördert werden:
- Fachkompetenz
- Sozialkompetenz
- Methodenkompetenz
Angestrebte Lernergebnisse:
Die Studierenden
- haben vertiefte Kenntnisse über die Bedeutung von Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in Stadtentwicklung und Stadtumbau,
- beherrschen die allgemeinen Grundsätze und Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit und Informationspolitik,
- sind in der Lage, diese auf Stadtentwicklungs- und -umbauprozesse anzuwenden.
Literature
Aktuelle Literaturempfehlungen werden zu Semesterbeginn in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Materials
Begleitende Materialien werden über die Lernplattform OLAT des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz im Katalogverzeichnis "Raum- und Umweltplanung/Master SRE/UPR" zur Verfügung gestellt.
Registration
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vergabe von Übungsterminen etc. erfolgt über die Lernplattform OLAT.
Requirements for attendance (informal)
Keine
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [RU-MSC-37-M-6]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[RU-88.864-SG#2018] M.Sc. Urban and Regional Development [2018] | Wahlbereich (gilt auch für Vertiefung Stadtplanung) | [W] Elective Module |
[RU-88.878-SG#2018] M.Sc. Environmental Planning and Law [2018] | Wahlbereich | [W] Elective Module |
Notes on the module handbook of the department Spatial and Environmental Planning
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.ru.uni-kl.de/studium-lehre/downloads-und-links/modulhandbuecher-und-studienplaene/ .