Module RU-BSC-02-M-1
Aktuelle Aspekte der Raumentwicklung (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
RU-BSC-02-M-1 | Aktuelle Aspekte der Raumentwicklung | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [1] Bachelor (General) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Spatial and Environmental Planning
|
Area of study | [RU-RUR] Regionalentwicklung und Raumordnung |
Reference course of study | [RU-82.780-SG#2018] B.Sc. Spatial Planning [2018] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1V+1U | RU-RUR-001-K-1 | Raum- und Siedlungsentwicklung
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL1 | 3.0 | WiSe |
1V+1U | RU-RUR-002-K-1 | Sozioökonomischer und demographischer Wandel
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL1 | 3.0 | WiSe |
- About [RU-RUR-001-K-1]: Title: "Raum- und Siedlungsentwicklung"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [RU-RUR-002-K-1]: Title: "Sozioökonomischer und demographischer Wandel"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: oral examination (15 Min.)
- Examination Frequency: each semester
- Examination number: 44002 ("Aktuelle Aspekte der Raumentwicklung")
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
- Determinanten von Raumentwicklungsprozessen
- Künftige Raumentwicklungstendenzen
- Sozioökononomischer Strukturwandel
- Demographischer Wandel
Competencies / intended learning achievements
Folgende Kompetenzen sollen gefördert werden:
- Fachkompetenz
- Methodenkompetenz
Angestrebte Lernergebnisse:
Die Studierenden erhalten grundlegende Kenntnisse über die Determinanten der Raum- und Siedlungsentwicklung sowie des sozio-ökonomischen Strukturwandels und demographischen Wandels mit dem Ziel des Erlangens eines Basiswissens über und für die überörtliche Gesamtplanung.
Literature
Aktuelle Literaturempfehlungen werden zu Semesterbeginn in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Materials
Begleitende Materialien werden über die Lernplattform OLAT des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz im Katalogverzeichnis "Raum- und Umweltplanung/Bachelor Raumplanung" zur Verfügung gestellt.
Registration
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vergabe von Übungsterminen etc. erfolgt über die Lernplattform OLAT.
Requirements for attendance (informal)
Keine
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [RU-BSC-02-M-1]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[RU-82.780-SG#2018] B.Sc. Spatial Planning [2018] | Räumliche Gesamtplanung | [P] Compulsory |