Module PHY-PS-M-5
Projektseminar (M, 10.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
PHY-PS-M-5 | Projektseminar | 10.0 CP (300 h) |
Basedata
CP, Effort | 10.0 CP = 300 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE/EN] German or English as required |
Module Manager | |
Lecturers |
+ further Lecturers of the department Physics
|
Area of study | [PHY-TECHNO] TechnoPhysics |
Reference course of study | [PHY-88.B90-SG] M.Sc. TechnoPhysics |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6S+12L | PHY-PS-K-5 | Projektseminar
| P | 252 h | 48 h |
PROJ-Schein
| - | no | 10.0 | WiSe/SuSe |
- About [PHY-PS-K-5]: Title: "Projektseminar"; Presence-Time: 252 h; Self-Study: 48 h
- About [PHY-PS-K-5]: The study achievement [PROJ-Schein] proof of successful completion of the project(s) must be obtained.
Evaluation of grades
The module is not graded (only study achievements)..
Contents
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden wenden ihre Fach- und Methodenkenntnisse auf eine Problemstellung aus dem wissenschaftlichen Alltag an. Sie lernen die Aufbereitung der Ergebnisse für eine Präsentation kennen und erarbeiten sich Präsentationstechniken, mit denen die Ergebnisse einem Publikum ohne direkten Projektbezug vermittelt werden können.
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls werden die Studierenden in der Lage sein, wissenschaftliche Problemstellungen in einer knappen Zeit zu erfassen und die während der Bearbeitung gewonnen Ergebnisse allgemeinverständlich darzustellen.
Angestrebte Sozialkompetenz: Das Arbeiten in Kleingruppen fördert die Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Feedback im Team, aber auch von den Betreuern stärkt die Kritikfähigkeit. Diskussionen um die bestmögliche Umsetzung der Aufgaben im Team fördern die Kommunikation und Konfliktfähigkeit.
Angestrebte personale Kompetenz: Die Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten fördert Sorgfalt, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Literature
Materials
Registration
Requirements for attendance (informal)
Requirements for attendance (formal)
References to Module / Module Number [PHY-PS-M-5]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[PHY-88.B90-SG] M.Sc. TechnoPhysics | Projektseminar | [P] Compulsory |
Notes on the module handbook of the department Physics
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.physik.uni-kl.de/studium/modulhandbuecher/ .