Die Projektarbeit umfasst die Bearbeitung eines kleineren, eng umgrenzten Gebiets innerhalb der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Fachbereiche Physik, Chemie und Biologie. Im Allgemeinen sind die entsprechenden Arbeitsgruppenleiter/innen auch Dozentinnen und Dozenten im Rahmen anderer für das Studium angebotener Module. Das Thema wird von den Arbeitsgruppenleitern/innen ausgegeben und kann sowohl praktische als auch theoretische Aspekte biophysikalisch relevanter Themen beinhalten. Das Thema soll in die Forschungsthematik der Arbeitsgruppen eingebunden sein.
An die Realisierungs- bzw. Experimentierphase schließt sich eine Dokumentationsphase an, in der die Durchführung und die Ergebnisse der Projektarbeit von den Studierenden niedergelegt werden.
Notes on the module handbook of the department Physics
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.physik.uni-kl.de/studium/modulhandbuecher/ .