Potentialtheorie:
- kinematische und strömungsmechanische Größen (Drehung, Zirkulation, Verzerrung, Potentiallinie, Stromlinie, Satz von Stokes)
- Singularitäten (Translationsströmung, Potentialwirbel, Quellenströmung, Dipolströmung), * Überlagerung von Singularitäten zur mathematischen Nachbildung von Strömungen (Translationsströmung mit Quellenströmung, Kreiszylinderströmung mit und ohne Zirkulation etc.)
Potentialtheoretische Berechnungsverfahren:
- Wirbelbelegungsverfahren (Martensenverfahren),
- Panelverfahren
Technische Software-Anwendungen:
- Auslegung von Inducern,
- Ventilatorschaufeln,
- Verdichter- und Turbinenschaufel
Notes on the module handbook of the department Mechanical and Process Engineering
Ausnahmen: