Module MV-MV-48-M-4
Advanced Internship (M, 20.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
MV-MV-48-M-4 | Advanced Internship | 20.0 CP (600 h) |
Basedata
CP, Effort | 20.0 CP = 600 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE/EN] German or English as required |
Module Manager | |
Lecturers | |
Reference course of study | [MV-82.103-SG] B.Sc. Mechanical Engineering |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Study achievement SL1
- Verification of study performance: proof of successful participation in the practical course / lab
- Examination number (Study achievement): 41117 ("Advanced Internship")
Evaluation of grades
The module is not graded (only study achievements)..
Contents
Das Fachpraktikum mit einer Dauer von 16 Wochen dient der Vermittlung ingenieurwissenschaftlicher Tätigkeiten, sowie dem Kennenlernen von betrieblichen Abläufen. Insbesondere durch die Mitarbeit in den Strukturen des Praktikumsbetriebs wird den Studierenden der ingenieurswissenschaftliche Alltag gezeigt. Die individuellen Aufgabenstellungen sind dabei verschieden und hängen von den gewählten Schwerpunkten im Studium und auch dem Praktikumsbetrieb ab. Mögliche Inhalte sind insbesondere die im Anhang 2 der Prüfungsordnung genannten Tätigkeitsfelder für das Fachpraktikum.
- Vermittlung ingenieurwissenschaftlicher Tätigkeiten
- Kennenlernen von betrieblichen Abläufen
- Mitarbeit in Strukturen des Praktikumsbetriebs
- individuelle Arbeitsinhalte nach Vereinbarung mit dem Betrieb und dem Praktikantenamt
- Inhalte insbesondere aus Anhang 2 der Prüfungsordnung
Competencies / intended learning achievements
Angestrebte Lernergebnisse:
Die Studierenden sind in der Lage
- ihr theoretisches Wissen den Aufgaben im Praktikum zuzuordnen und Zusammenhänge zwischen Themengebieten und Problemen aufzuzeigen.
- Lösungen für praktische Probleme aus ihren Fachkenntnissen abzuleiten und ihre Fertigkeiten einzusetzen um Lösungen zu realisieren.
- Aufgaben in Teamarbeiten zu bearbeiten und in diesen Teams eigene Ergebnisse zu bewerten, präsentieren und diese argumentativ zu verteidigen.
- Die Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und Verbesserungsmöglichkeiten für zukünftige Projekte zu erarbeiten
Materials
Weitere Materialien und Informationen finden Sie im zugehörigen OLAT-Kurs.
Registration
Anmeldung des Praktikums über das QIS
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [MV-MV-48-M-4]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[MV-82.103-SG] B.Sc. Mechanical Engineering | Praktikum (Grund- und Fachpraktikum) | [P] Compulsory |
[MV-82.814-SG] B.Sc. Mechanical Engineering with a minor in Economics | Praktikum | [P] Compulsory |
[MV-82.B10-SG] B.Sc. Energy and Process Engineering | Praktikum | [P] Compulsory |
Notes on the module handbook of the department Mechanical and Process Engineering
Ausnahmen: