Module MV-MV-215-M-4
Projektarbeit (M, 12.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
MV-MV-215-M-4 | Projektarbeit | 12.0 CP (360 h) |
Basedata
CP, Effort | 12.0 CP = 360 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Mechanical and Process Engineering
|
Reference course of study | [MV-88.B78-SG] M.Sc. Production Engineering in Mechanical Engineering |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Examination achievement PL1
- Form of examination: project work
- Examination Frequency: each semester
- Examination number: 10901
("Project Thesis")
Dokumentation der Problemlösung und abschließende Präsentation der Arbeit in Form eines Kolloqioums.
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
Experimentelle, konstruktive oder theoretische Forschungsarbeit im Themengebiet eines Lehrstuhls des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik oder eines zur fachlichen Ausrichtung des Studiengangs passenden Lehrtstuhls eines anderen Fachbereichs der TUK.
Der individuelle Inhalt wird gemeinsam mit dem Betreuer festgelegt, im Allgemeinen sind folgende Punkte enthalten:
- Einarbeiten in die Thematik und den aktuellen Stand der Technik
- Planung der Themenbearbeitung
- Entwicklung und Umsetzung eines Problemlösungsansatzes
- Dokumentation der Problemlösung
- Abschließende Präsentation der Arbeit
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden sind in der Lage
- ein in sich abgeschlossenes Thema innerhalb der gegebenen Frist mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden.
- ihre Aufgabe eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen.
- den Stand der Technik in ihrem Themengebiet zu recherchieren und wiederzugeben
- Zusammenhänge zwischen ihrem Thema und weiteren Fachgebieten herzustellen.
- die Problemstellung zu analysieren, darauf aufbauend die richtigen Lösungsmöglichkeiten auszuwählen und mithilfe wissenschaftlicher Methoden eine Lösung zu entwickeln.
- alle Arbeitsschritte und insbesondere die Lösung angemessen und nach den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis zu dokumentieren.
- die gefundene Lösung zu bewerten, in einem Kolloquium zu präsentieren und argumentativ zu verteidigen.
Literature
Wird vom jeweiligen Betreuer bekannt gegeben.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [MV-MV-215-M-4]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[MV-88.B78-SG] M.Sc. Production Engineering in Mechanical Engineering | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.805-SG] M.Sc. Biological Process Engineering | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.808-SG] M.Sc. Computational Engineering | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.235-SG] M.Sc. Vehicle Engineering | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.202-SG] M.Sc. Production Engineering | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.B73-SG] M.Sc. Materials Science and Engineering | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.B10-SG] M.Sc. Energy and Process Engineering | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.814-SG] M.Sc. Mechanical Engineering with a minor in Economics | Projektarbeit | [P] Compulsory |
[MV-88.659-SG] M.Sc. Mechanical Engineering with a minor in Applied Computer Science | Projektarbeit | [P] Compulsory |
Notes on the module handbook of the department Mechanical and Process Engineering
Ausnahmen: