Rechtskunde
- Einführung in das Rechtssystem
- Abgrenzung: Privat-, Straf-, und Öffentliches Recht
Allgemeines Umweltrecht
- Umweltvölkerrecht
- Umwelteuroparecht
- Umweltverfassungsrecht
- Fachübergreifendes Umweltrecht
- Prinzipien und Instrumente des Umweltrechts
Besonderes Umweltrecht
- Gefahrstoffrecht
- stoff- und anlagenbezogenes Immissionsschutz und Wasserhaushaltsrecht
- stoff- und anlagenbezogenes Arzneimittel-, Gentechnik-, Pflanzenschutz-, und
- Düngemittelrecht
- Abgrenzung Lebensmittel- und Arzneimittelrecht
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.