[V1]: „Angewandte Heterogene Katalyse“
- Grundlagen der Katalyse (Geschichte, Wesen der Katalyse, Definition eines Katalysators)
- Arten fester Katalysatoren
- Methoden zur Herstellung von festen porösen Trägern bzw. Trägerkatalysatoren (Fällung, Imprägnierung, Ionenaustausch)
- Methoden zur Charakterisierung fester, poröser Katalysatoren (N2-Adsorption, XRD, REM und EDX, chemische Analyse, Adsorption von Sondenmolekülen, katalytische Testreaktionen)
- Formselektive Katalyse
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.