Evaluation of grades
All partial module examinations have to be passed. The module grade is the weighted average of the partial examination grades according to the following weights:
Die Bewertung des Moduls setzt sich zu 67% aus der MP zu [V1] + [V2] und zu 33% aus MP zu [V3] zusammen.
Competencies / intended learning achievements
Studierende sind in der Lage, thermisch und photochemisch induzierte organische Reaktionen auf hohem theoretischem Niveau mechanistisch zu beschreiben und zu untersuchen. Der Einfluss von Substituenteneffekten auf thermodynamisch oder kinetisch kontrollierte Reaktionen erschließt sich den Studierenden aus grundlegenden Konzepten der Physikalisch-Organischen Chemie (Photochemie, Orbitaleffekte, Lineare-Freie-Enthalpie-Beziehungen). Die Prinzipien versetzen die Studierenden in die Lage, mehrstufige Reaktionszyklen zur Kohlenstoff-Kohlenstoff und zur Kohlenstoff-Heteroatom-Verknüpfung zu verstehen, um daraus plausible Katalysezyklen aufzustellen und kritisch zu bewerten. Die mechanistischen Grundlagen versetzen die Studierenden in die Lage, themenbezogene Aufsätze aus der aktuellen Literatur zur organischen Synthese und Katalyse zu verstehen und kritisch aufzubereiten, um in einem Seminarvortrag darüber zu referieren.
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.