- Einführung in die Genetik;
- Mendel’sche Genetik und ihre Weiterentwicklung;
- DNA als Träger der genetischen Information, Genomstruktur;
- Genetische Kartierung;
- Geschlechtsbestimmung und Geschlechtschromosomen;
- Chromosomen und Chromatin;
- Epigenetik;
- Replikation und Rekombination von DNA;
- Mutagenese und DNA-Reparatur;
- Mitose, Meiose; Kontrollpunkte (Checkpoints) und Zellzyklus;
- Genregulation und -expression in Pro- und Eukaryonten;
- Modellsysteme der Genetik;
- Genomik, Transkriptomik, Proteomik; Bioinformatics;
- Genetik in der Medizin;
- Methoden der Gentechnologie;
- Ethische Probleme der Biotechnologie und moderne Genetik;
- Evolutionsgenetik; Populationsgenetik.
Module BIO-GM4-M-2
Grundmodul 4: Genetik (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BIO-GM4-M-2 | Grundmodul 4: Genetik | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [2] Bachelor (Fundamentals) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [BIO-MGE] Molecular Genetics |
Reference course of study | [BIO-82.26-SG] B.Sc. Biology |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3V | BIO-GEN-01-K-2 | Genetics
| P | 42 h | 78 h |
TEILN
| - | PL1 | 4.0 | WiSe |
2L | BIO-GEN-05-K-2 | Praktikum Genetik
| P | 28 h | 32 h |
L-Schein
| - | no | 2.0 | WiSe |
- About [BIO-GEN-01-K-2]: Title: "Genetics"; Presence-Time: 42 h; Self-Study: 78 h
- About [BIO-GEN-01-K-2]: The study achievement [TEILN] continuous and active participation in the courses must be obtained.
- About [BIO-GEN-05-K-2]: Title: "Praktikum Genetik"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 32 h
- About [BIO-GEN-05-K-2]: The study achievement [L-Schein] proof of successful participation in the practical course / lab must be obtained.
Examination achievement PL1
- Form of examination: written exam (Klausur) (60-90 Min.)
- Examination Frequency: each winter semester
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
- Sicherheitsbelehrung, Umgang mit Chemikalien and gentechnisch veränderten Organismen, sterile Arbeit;
- Ansetzen von Puffern und Lösungen, einfaches chemisches Rechnen
- Grundtechniken des molekularbiologischen Arbeitens, Pipettieren, pH-Meter
- Kultivation von Bakterien, Transformation von Bakterien
- DNA Isolierung und Nachweisung, PCR
- Restriktionanalyse, DNA Electrophorese
- Einführung in Bioinformatik
Competencies / intended learning achievements
Folgende Kompetenzen sollen gefördert werden:
- Fachkompetenz: Grundlegende Kenntnisse in der Genetik
- Methodenkompetenz: Grundtechniken des molekularbiologischen Arbeitens, u.a. einfaches chemisches Rechnen; das Ansetzen von Pufferlösungen; die Benutzung von Mikropipetten und Feinwaagen; die elektrophoretische Trennung von Nukleinsäuren; DNA Präparation; Gelelektrophorese; Restriktion von DNA und Transformation; Bewerten von Messdaten; Verständnis über die Bedeutung von Kontrollen; Erstellen von Versuchsprotokollen und Praktikumsberichten
- personale Kompetenz: Eigenständiges und kritisches Denken
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit; Diskussionsfähigkeit im wissenschaftlichen Kontext
Angestrebte Lernergebnisse:
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls werden die Studierenden in der Lage sein,
- die klassischen und molekularen Grundlagen der Genetik, die Reparatur- und Replikationsmechanismen der DNA, und die Prozesse der Genexpression in pro- und eukaryontischen Zellen zu verstehen und zu beschreiben.
- grundlegende Methoden und Arbeitsweisen der Molekularbiologie anzuwenden.
Literature
- Nordheim, Knippers: Molekulare Genetik;
Materials
Die PowerPoint-Folien der Vorlesung, Videos aufgezeichneter Vorlesungsmitschnitte und Angaben zur Vor- und Nachbereitung Vorlesung gibt es auf der Homepage der Abteilung „Molekulare Genetik“.
Registration
Anmeldung zu [BIO-GEN-05-K-2] Praktikum Genetik über KIS-Office erforderlich.
Requirements for attendance (informal)
keine
Requirements for attendance (formal)
Zulassung zum Bachelorstudiengang Biologie
References to Module / Module Number [BIO-GM4-M-2]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BIO-82.?-SG] B.Sc. B.Sc. Molecular Biology | Grundlagen der Biologie | [P] Compulsory |
[BIO-82.26-SG] B.Sc. Biology | Grundlagen der Biologie | [P] Compulsory |
[PHY-82.681-SG] B.Sc. Biophysics | Grundlagen der Biologie | [P] Compulsory |
Notes on the module handbook of the department Biology
https://www.bio.uni-kl.de/studium-lehre/studiengaenge/