- Grundlagen von Business Intelligence für das Immobilien- und Facility Management
- Klassifizierung und Auswertung von Dokumenten, Daten, Informationen; Informationsvisualisierung, Informationslandkarten
- Prüfbereiche und Inhalte von Immobilienanalyse/Due Diligence
- Anwendungsbereiche und Ansätze für maschinenbasierte Dokumentation und Due Diligence
Module BI-MSCIFMT-006-M-6
Documentation + Business Intelligence (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-MSCIFMT-006-M-6 | Documentation + Business Intelligence | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [6] Master (General) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Civil Engineering
|
Area of study | [BI-IOE] Immobilienökonomie |
Reference course of study | [BI-88.D35-SG#2020] M.Sc. Real Estate and Facility Management [2020] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | BI-IOE-SS006VL-K-7 | Documentation und Due Diligence
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL1 | 3.0 | SuSe |
2V | BI-IOE-SS016VU-K-6 | IT im Immobilien- und Facility Management
| P | 28 h | 62 h |
U-Schein
| - | no | 3.0 | SuSe |
- About [BI-IOE-SS006VL-K-7]: Title: "Documentation und Due Diligence"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-IOE-SS016VU-K-6]: Title: "IT im Immobilien- und Facility Management"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-IOE-SS016VU-K-6]: The study achievement [U-Schein] proof of successful participation in the exercise classes (ungraded) must be obtained.
Examination achievement PL1
- Form of examination: written exam (Klausur) (60 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
- Erweiterte IT-Grundlagen für Immobilien- und Facility ManagerInnen
- Management und Implementierung von IT-Projekten
- Sicherheits- und Berechtigungskonzepte
- Trends und Perspektiven für CREM, REM und FM
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- die Bedeutung von Business Intelligence für das Immobilien- und Facility Management zu ermessen und Voraussetzungen dafür mit zu schaffen.
- Dokumente, Daten und Informationen für das Immobilien- und Facility Management (ggf. maschinengestützt) zu klassifizieren und auszuwerten.
- Bereiche und Inhalte von Immobilienanalyse/Due Diligence zu spezifizieren
- IT als integralen Bestandteil des Immobilien- und Facility Management zu verstehen.
- die Potenziale der unterschiedlichen IT-Systeme für das Immobilien- und Facility Management zu erkennen, einzuordnen und praktisch zu nutzen.
- mit IT-Abteilungen bzw. Providern zusammenzuarbeiten.
- IT-Innovationen im Immobilien- und Facility Management mit zu initiieren und einzuführen.
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-MSCIFMT-006-M-6]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-88.D35-SG#2020] M.Sc. Real Estate and Facility Management [2020] | Fachstudium | [P] Compulsory |