- Beginn und Ablauf einer Immobilien-Projektentwicklung
- Regelwerke, Planungsgrundlagen, Maßnahmen und Beteiligte
- Grundstücks-, Standort- und Marktanalyse
- Grundstücksakquisition und -sicherung
- Nutzungskonzept
- Projektentwicklerrechnung (Developmentrechnung)
- Risikoanalyse
- Realisierungsformen (Projektentwicklungspartnerschaften)
- Projektfinanzierung
Die Studierenden erstellen in Gruppen á 4-5 Personen eine Machbarkeitsanalyse für eine Immobilien-Projektentwicklung (Projektarbeit). Darin sind die o.g. Aspekte zu berücksichtigen. Ein ausgewählter Aspekt im Zusammenhang mit der Immobilien-Projektentwicklung wird außerdem in Form eines Rollenspiels (Studienleistung) bearbeitet.