- Strategisches Management, Systemtheorie, Wertemanagement, Corporate Social Responsibility
- Strategisches Controlling
- Strukturen und Prozesse im Immobilien- und Facility Management
- Bedeutung von Wandel in und für Unternehmen
- Fallstudie: Strategiekonzeption, -bewertung, -implementierung, -kontrolle
Module BI-MSCFM-001-M-6
M1: Strategie + Führung (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-MSCFM-001-M-6 | M1: Strategie + Führung | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [6] Master (General) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Civil Engineering
|
Area of study | [BI-IOE] Immobilienökonomie |
Reference course of study | [BI-88.464-SG] M.Sc. Facility Management |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | BI-IOE-WS006V-K-7 | Strategisches Immobilien- und Facility Management
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL1 | 3.0 | WiSe |
2V | BI-IOE-WS007VL-K-7 | Personalführung im Immobilien- und Facility Management
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL1 | 3.0 | WiSe |
- About [BI-IOE-WS006V-K-7]: Title: "Strategisches Immobilien- und Facility Management"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-IOE-WS007VL-K-7]: Title: "Personalführung im Immobilien- und Facility Management"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: written exam (Klausur) (120 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
- Personalführung im Immobilien- und Facility Management (Planung, Beschaffung, Auswahl, Beurteilung, Entwicklung)
- Motivation und Anreizsysteme im Immobilien- und Facility Management
- Informations- und Wissensmanagement
- Kompetenzentwicklung- und Kommunikationsmodelle (und deren Anwendung) im Immobilien- und Facility Management
- Arbeit und Recht im Immobilien- und Facility Management (Arbeitsrecht, Rechtsquelle im Immobilien- und Facility Management, Arbeitsvertragsrecht im Immobilien- und Facility Management, Arbeitsschutzrecht im Immobilien- und Facility Management, Tarifvertragsarten im Immobilien- und Facility Management)
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- Instrumente des Strategischen Managements anzuwenden.
- Strukturen und Prozesse von Organisationen zu analysieren und einzuordnen.
- Objektbezogene Strategien im Immobilien- und Facility Management zu formulieren, zu bewerten und operative Maßnahmen daraus abzuleiten.
- die operative Umsetzung von Maßnahmen durch geeignete Instrumente zu unterstützen.
- Grundlagen der Organisationstheorie und des organisationalen Lernens anzuwenden.
- ausgewählte Führungs- und Managementtheorien anzuwenden.
- Grundlagen der Personalplanung, -beschaffung, -auswahl, -beurteilung, -entwicklung zu reflektieren und zu kommunizieren.
- die Rolle einer Führungskraft zu beschreiben und zu reflektieren.
- Führungsanlässe und Führungssituationen einzuordnen.
- das Konzept der Selbstführung zu beschreiben und zu reflektieren.
- Lern- und Lernunterstützungsprozesse und deren Bedeutung im Kontext der Personalführung zu reflektieren.
- wesentliche Bereiche und Rechtsquellen des Arbeitsrechts in Immobilien- und Facility Management-Unternehmen darzulegen.
- die wichtigsten Formen von Arbeits- und Tarifverträgen in Immobilien- und Facility Management-Unternehmen zu unterscheiden.
- Grundzüge des Arbeitsschutzrechts auf Immobilien- und Facility Management-Unternehmen anzuwenden.
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
Empfehlung: Kenntnisse über das Zivilrecht (als Empfehlung: Zivilrecht – Kennung: WIW-JUR-ZVR-V-1)
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-MSCFM-001-M-6]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-88.464-SG] M.Sc. Facility Management | Fachstudium | [P] Compulsory |