- Rechtsbeziehungen der Bauleitung mit den Baubeteiligten;
- Kosten-, Termin-, Qualitäts-, Vertrags- und Arbeitssicherheitsmanagement aus Sicht der Unternehmensbauleitung, der Objektüberwachung und der Projektsteuerung;
- Grundlagen des Nachtragsmanagements;
- Berichtswesen der Baustelle;
- Aufmaß und Abrechnung
Module BI-MSCBI-IWM-020-M-7
Construction Site Management and Special Topics of Construction Management (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-MSCBI-IWM-020-M-7 | Construction Site Management and Special Topics of Construction Management | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 2 Sem. from SuSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [BI-BBW] Baubetrieb und Bauwirtschaft |
Reference course of study | [BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Module Part #A
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | BI-BBW-SS004VU-K-7 | Bauleitung und Baucontrolling
| P | 28 h | 62 h |
U-Schein
| ja | PL1 | 3.0 | SuSe |
- About [BI-BBW-SS004VU-K-7]: Title: "Bauleitung und Baucontrolling"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-BBW-SS004VU-K-7]: The study achievement [U-Schein] proof of successful participation in the exercise classes (ungraded) must be obtained. It is a prerequisite for the examination for PL1.
Module Part #B
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2S | BI-BBW-WS020SE-K-7 | Baubetriebliches Seminar
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL2 | 3.0 | WiSe |
- About [BI-BBW-WS020SE-K-7]: Title: "Baubetriebliches Seminar"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: written exam (Klausur) (60 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Examination achievement PL2
- Form of examination: term paper
- Examination Frequency: each winter semester
und Präsentation (Präsentation als Teilleistung)
Evaluation of grades
All partial module examinations have to be passed. The module grade is the arithmetic mean of all partial examination grades.
Contents
- Analyse aktueller Problemstellungen und Lösungskonzepte des Baubetriebs und der Bauwirtschaft
- Selbstständiges wissenschaftliches Erarbeiten und Präsentieren eines Themas
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- Projekte in Bezug auf die Unternehmensbauleitung und das Baucontrolling zu managen
- in Bezug auf u.a. Termin-, Kosten-, Qualitäts-, Vertrags- und Sicherheitsmanagement geplante Projekte auszuführen, zu kontrollieren und bei Abweichungen steuernd einzugreifen
- Projekte sowohl aus Unternehmersicht (Unternehmensbauleitung) als auch aus Bauherrensicht (Objektüberwachung, Baucontrolling, Projektsteuerung) zu steuern und zu koordinieren
- Nachträge unter Anwendung der Anspruchsgrundlagen nach VOB/B zu stellen
- die Folgen aus Behinderungen der Bauausführung einschließlich der Kostenfolge abzusehen und mögliche Beschleunigungsmaßnahmen durchzuführen
- eigenständig ein wissenschaftliches Thema umfassend und tiefgründig zu erarbeiten und dies einem Fachpublikum zu präsentieren
- die Grundzüge bei der Erstellung von baubetrieblichen Gutachten zu verstehen und anzuwenden
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
als Empfehlung - Kenntnisse der unten aufgelisteten Module/Kurse
für [BI-BBW-WS020SE-K-7] Baubetriebliches Seminar zusätzliche Kenntnisse in mindestens einer der Lehrveranstaltungen [BI-BBW-SS004VU-K-7] Bauleitung und Baucontrolling oder [BI-BBW-WS014VU-K-7] Baubetriebswirtschaft oder [BI-BBW-SS018VU-K-7] Anspruchs‐ und Vergütungsmanagement
Courses
- [BI-BBW-SS021VU-K-3] Projektmanagement / Arbeitsvorbereitung / BIM (2V+2U, 4.0 LP)
- [BI-BBW-WS016VU-K-3] Ausschreibung und Vergabe / Kalkulation / BIM (für Lehramt: Baubetrieb I für Lehramt / Baubetrieb II für Lehramt) (3V+1U, 4.0 LP)
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-MSCBI-IWM-020-M-7]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] | Studienprofile | [WP] Compulsory Elective |
[BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] | Studienprofile | [WP] Compulsory Elective |