- Verkehrssysteme
- Planungsgrundlagen
- Angebots- und Betriebsformen
- Konzeption von Angeboten
Module BI-MSCBI-IWM-014-M-7
Public Transport (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-MSCBI-IWM-014-M-7 | Public Transport | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [BI-MVK] Mobilität und Verkehr |
Reference course of study | [BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Module Part #A
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | BI-MVK-SS004VU-K-7 | Öffentlicher Personenverkehr
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL1 | 3.0 | SuSe |
- About [BI-MVK-SS004VU-K-7]: Title: "Öffentlicher Personenverkehr"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Module Part #B
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | BI-MVK-SS008VL-K-7 | Eisenbahnbau und ‐betrieb
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL2 | 3.0 | SuSe |
- About [BI-MVK-SS008VL-K-7]: Title: "Eisenbahnbau und ‐betrieb"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: oral examination (15 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Examination achievement PL2
- Form of examination: oral examination (15 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Evaluation of grades
All partial module examinations have to be passed. The module grade is the arithmetic mean of all partial examination grades.
Contents
Das Modul beinhaltet für die Planung und den Betrieb des Öffentlichen Verkehrs erforderliche Grundlagen:
- Betriebssystem
- Bahnanlagen
- Steuerungstechnik und Leistungsfähigkeit im Eisenbahnverkehr
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- Kenntnisse im Gesamtsystem öffentlicher Verkehr dazu anzuwenden, ein vertieftes Problembewusstsein zu den Auswirkungen der Verkehrsentwicklung auf Umwelt und Gesundheit zu entwickeln
- Kenntnisse der Infrastrukturplanung des öffentlichen Verkehrs praxisorientiert anzuwenden
- Planungskonzepte zu beurteilen und eigenständig Konzepte zu erarbeiten
- ihre Kompetenzen zu verkehrstechnischen Analysen und Verfahren im Dienst einer zukunftsfähigen Verkehrsgestaltung einzusetzen
- die Struktur des Eisenbahnwesens in Deutschland und die Grundlagen der Fahrwegtechnologie sowie die Prinzipien der Sicherungstechnik zu beschreiben
- die Zusammenhänge im System Bahn (Mensch, Technik, Betriebsregeln) und die physikalisch mathematischen Grundlagen sowie Sachzusammenhänge zu erklären
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
als Empfehlung - Kenntnisse der unten aufgelisteten Module/Kurse
Modules:
- [BI-BSCBI-010-M-3] Verkehrsplanung (M, 6.0 LP)
- [BI-BSCBI-027-M-4] Entwurf überörtlicher Verkehrswege (M, 6.0 LP)
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-MSCBI-IWM-014-M-7]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] | Studienprofile | [WP] Compulsory Elective |
[BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] | Studienprofile | [WP] Compulsory Elective |