- Vermittlung des Umgangs mit digitalen räumlichen Daten anhand typischer Prozessketten von Datenerfassung und -verarbeitung bis zur Darstellung
- Anforderung unterschiedlicher Planungsansätze
- Interoperabilität von GIS, CAD und BIM
- Nutzung unterschiedlicher Datenquellen (terrestr. Vermessung, UAV/Befliegungen, sonstige Messungen, etc.) zu Planungszwecken
Module BI-MSCBI-IWM-009-M-7
Digital Data Processing (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-MSCBI-IWM-009-M-7 | Digital Data Processing | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [BI-VKG] Vermessung und Geoinformation |
Reference course of study | [BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1V+1U | BI-FWW-WS027VU-K-7 | Geoinformationssysteme in der Infrastrukturplanung
| P | 28 h | 62 h |
PRAES
| ja | PL1 | 3.0 | WiSe |
2U | BI-SWW-WS012UE-K-7 | EDV‐Übung „Abfluss‐ und Überflutungssimulation für Siedlungsgebiete“
| P | 28 h | 62 h | - | - | PL2 | 3.0 | WiSe |
- About [BI-FWW-WS027VU-K-7]: Title: "Geoinformationssysteme in der Infrastrukturplanung"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-FWW-WS027VU-K-7]: The study achievement [PRAES] presentation must be obtained. It is a prerequisite for the examination for PL1.
- About [BI-SWW-WS012UE-K-7]: Title: "EDV‐Übung „Abfluss‐ und Überflutungssimulation für Siedlungsgebiete“"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
Examination achievement PL1
- Form of examination: project work
- Examination Frequency: each winter semester
Examination achievement PL2
- Form of examination: project work
- Examination Frequency: each winter semester
und Präsentation (Präsentation als Teilleistung)
Evaluation of grades
All partial module examinations have to be passed. The module grade is the arithmetic mean of all partial examination grades.
Contents
- Analyse von Prozessen und Modellbildung zum Niederschlagsabfluss in Siedlungsgebieten
- Datengewinnung und -analyse für Zwecke der Planung und Simulation
- Anwendung eines ausgewählten Simulationsprogrammes zur Kanalnetz- und Überflutungsberechnung
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- geographische Informationssysteme und Modellierungssoftware für planerische Fragestellungen einzusetzen
- mittels ihres Fakten- und Methodenwissens eigenständig sachgerechte Lösungen für komplexe, nicht standardisierte Problemstellungen zu entwickeln
- ein ausgewähltes komplexes Prozessmodell im Bereich der Siedlungsentwässerung anzuwenden, zu analysieren und die Ergebnisse kritisch zu bewerten
- in Teams Projekte zu koordinieren und zu bearbeiten
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Literatur wird in der Lehrveranstaltung angegeben
- DWA (2016) Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge für Entwässerungssysteme bei Starkregen, DWA-Merkblatt 119, Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft und Abfall (DWA), Ausgabe November 2016, Hennef.
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
- Integrale Siedlungsentwässerung – Grundlagen und Lösungsansätze in Planung und Betrieb (Weiterbildungsstudium „Wasser und Umwelt“, Bauhaus-Universität Weimar
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
[BI-FWW-WS024VU-K-7] GIS als Planungsinstrument:
keine
[[MISSING TEXT]]:
fundierte Kentnisse der unten aufgelisteten Module/Kurse oder vergleichbarer Lehrveranstaltungen
Courses
- [BI-SWW-SS010VU-K-2] Siedlungsentwässerung (1V+1U, 3.0 LP)
- [BI-SWW-SS021VL-K-7] Modeling and Assessment of Pluvial Flooding (2V, 3.0 LP)
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-MSCBI-IWM-009-M-7]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] | Studienprofile | [WP] Compulsory Elective |
[BI-88.B27-SG#2019] M.Sc. Infrastructure Water and Mobility [2019] | Studienprofile | [WP] Compulsory Elective |