- Erstellen von Unterrichtsplanungen der Holztechnik: Anwendung der Inhalte aus Modul 7 [BI-BEDBT-007-M-1] auf konkrete Fachklassen und Unterrichtsthemen, Erarbeitung schriftlicher Unterrichtsplanungen
Module BI-MEDHT-012-M-7
Modul 12: Aspekte unterrichtlicher Praxis im Fach Holztechnik (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-MEDHT-012-M-7 | Modul 12: Aspekte unterrichtlicher Praxis im Fach Holztechnik | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 2 Sem. from WiSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [BI-ALL] Allgemein (Lehrgebietübergreifend) |
Reference course of study | [BI-66.197-SG] M.Ed. LaBBS Wood Engineering |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | BI-ALL-WS017VU-K-7 | Fachdidaktik III (Holz): Erstellen von Unterrichtsplanungen der Holztechnik
| P | 28 h | 62 h |
REF
| ja | PL1 | 3.0 | WiSe |
2V | BI-ALL-SS008VU-K-7 | Fachdidaktik IV (Holz): Planung, Aufbau und Erstellen von Unterrichtsreihen der Holztechnik
| P | 28 h | 62 h |
REF
| ja | PL1 | 3.0 | SuSe |
- About [BI-ALL-WS017VU-K-7]: Title: "Fachdidaktik III (Holz): Erstellen von Unterrichtsplanungen der Holztechnik"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-ALL-WS017VU-K-7]: The study achievement [REF] seminar paper must be obtained. It is a prerequisite for the examination for PL1.
- About [BI-ALL-SS008VU-K-7]: Title: "Fachdidaktik IV (Holz): Planung, Aufbau und Erstellen von Unterrichtsreihen der Holztechnik"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-ALL-SS008VU-K-7]: The study achievement [REF] seminar paper must be obtained. It is a prerequisite for the examination for PL1.
Examination achievement PL1
- Form of examination: oral examination (30 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
From [BI-ALL-WS017VU-K-7] Fachdidaktik III (Holz): Erstellen von Unterrichtsplanungen der Holztechnik:
- Planung und Aufbau von Unterrichtsreihen der Holztechnik: Projektorientierung, didaktisch–methodische Entscheidungen, Ablaufplan, Medienplanung, Projektmappe, Portfolio, Kompetenzraster, Kontrolle und Sicherung
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden
- können im Hinblick auf die Anforderungen der zweiten Phase der Lehrerausbildung konkrete Unterrichtsplanungen für Fachklassen der Holztechnik entwickeln und diese schriftlich darstellen;
- kennen die Grundsätze für die Planung und Durchführung mehrstündiger Unterrichtsreihen; sie können Projektideen entwerfen, sie detailliert durchplanen und schriftlich darstellen.
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-MEDHT-012-M-7]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-66.197-SG] M.Ed. LaBBS Wood Engineering | Holztechnik - Fachspezifischer Anhang für die Prüfung im lehramtsbezogenen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Lehramt an berufsbildenden Schulen | [P] Compulsory |