- Einführung, Ziele und Methoden des TGM
- Leistungsbereiche (Betrieb, Instandhaltung, Dokumentation)
- Technische Grundlagen (Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Sanitärtechnik, Energietechnik)
- Rechtsvorschriften im FM und gesetzliche Betreiberpflichten (z.B. Brandschutz, Anlagenbetrieb, Verkehrssicherheit, sonstige Betreiberpflichten)
- Bausteine und Instrumente der Dokumentation im FM
- Beurteilung der Immobiliendokumentation
- Kosten und Vergütung der FM-Dokumentation
- Risiken im Gebäudebetrieb mit Risikoanalyse und Priorisierung
- Mögliche Rechtsfolgen bei Pflichtverletzung und Verschulden
- Entlastungsmöglichkeiten/ Exkulpationsmöglichkeiten und Haftungsdeckungsmöglichkeiten
Module BI-BSCIFMT-004-M-3
Engineering and Energy (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-BSCIFMT-004-M-3 | Engineering and Energy | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [3] Bachelor (Core) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Civil Engineering
|
Area of study | [BI-GST] Gebäudesysteme und Gebäudetechnik |
Reference course of study | [BI-82.D35-SG#2020] B.Sc. Real Estate and Facility Management [2020] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3V | BI-GST-SS004VU-K-4 | Technisches Gebäudemanagement, Dokumentation und Betreiberverantwortung
| P | 42 h | 0 h | - | - | PL1 | 1.0 | SuSe |
1V | BI-GST-SS013VU-K-3 | Elektrotechnik im Facility Management
| P | 21 h | 39 h | - | - | PL1 | 2.0 | SuSe |
1V | BI-GST-SS003VU-K-4 | Energiemanagement
| P | 14 h | 76 h |
HAUSARB
| ja | PL1 | 3.0 | SuSe |
- About [BI-GST-SS004VU-K-4]: Title: "Technisches Gebäudemanagement, Dokumentation und Betreiberverantwortung"; Presence-Time: 42 h;
- About [BI-GST-SS013VU-K-3]: Title: "Elektrotechnik im Facility Management"; Presence-Time: 21 h; Self-Study: 39 h
- About [BI-GST-SS003VU-K-4]: Title: "Energiemanagement"; Presence-Time: 14 h; Self-Study: 76 h
- About [BI-GST-SS003VU-K-4]: The study achievement [HAUSARB] homework must be obtained. It is a prerequisite for the examination for PL1.
Examination achievement PL1
- Form of examination: written exam (Klausur) (90 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
- Grundlagen Strom und Spannung
- Induktion und Kapazität - Kompensationsanlagen
- Motoren und Generatoren
- Elektrotechnische Anwendungen im Gebäude
- Elektrotechnische Aufbauorganisation
- Netzwerktechnik und Gebäudeautomation
- Grundlagen des Energiemanagements für Liegenschaften
- Energiecontrolling für Liegenschaften
- Energieeinkauf für Liegenschaften
- Contracting
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- Aufgaben des TGM zu identifizieren und Methoden des TGM auf konkrete Objekte anzuwenden.
- Elektrotechnische Anlagen im Gebäude zu erkennen und notwendige Maßnahmen zu beauftragen.
- Anforderungen für die Einführung eines Energiemanagementsystems zu formulieren
- Energiebedarfe zu analysieren und mögliche Energieeinsparmaßnahmen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit vorzuschlagen.
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
empfohlen: Kenntnisse der technischen Gebäudeausrüstung
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-BSCIFMT-004-M-3]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-82.D35-SG#2020] B.Sc. Real Estate and Facility Management [2020] | Technik | [P] Compulsory |