Einführung in die Grundlagen der IT im Bauwesen, insbesondere zur Anwendungen von CAD und BIM
Module BI-BSCIFMT-002-M-3
IT and Data (M, 6.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-BSCIFMT-002-M-3 | IT and Data | 6.0 CP (180 h) |
Basedata
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [3] Bachelor (Core) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Civil Engineering
|
Area of study | [BI-IOE] Immobilienökonomie |
Reference course of study | [BI-82.D35-SG#2020] B.Sc. Real Estate and Facility Management [2020] |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1V+1U | BI-MBK-SS018VU-K-1 | IT im Bauwesen - Grundlagen, CAD & BIM
| P | 28 h | 62 h |
UK-Schein
| - | no | 3.0 | SuSe |
2V | BI-IOE-SS021VU-K-3 | IT im Immobilien- und Facility Management – Grundlagen, CAFM/IWMS
| P | 28 h | 62 h |
qU-Schein
| ja | PL1 | 3.0 | SuSe |
- About [BI-MBK-SS018VU-K-1]: Title: "IT im Bauwesen - Grundlagen, CAD & BIM"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-MBK-SS018VU-K-1]: The study achievement [UK-Schein] proof of successful participation in the exercise classes (incl. written examination, ungraded) must be obtained.
- About [BI-IOE-SS021VU-K-3]: Title: "IT im Immobilien- und Facility Management – Grundlagen, CAFM/IWMS"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 62 h
- About [BI-IOE-SS021VU-K-3]: The study achievement [qU-Schein] proof of successful participation in the exercise classes (incl. written examination) must be obtained. It is a prerequisite for the examination for PL1.
Examination achievement PL1
- Form of examination: written exam (Klausur) (60 Min.)
- Examination Frequency: each semester
Evaluation of grades
The grade of the module examination is also the module grade.
Contents
- Datenorganisation, Datenbanken und Datenqualitätssicherung im Immobilien- und Facility Management
- Unternehmens-IT (ERP=Enterprise Resource Planning, z.B. SAP)
- AVA-Programme, Projekträume, Mietverwaltungssysteme
-
Vorlesung und Übung CAFM/IWMS
- Einführung in Technologien und Methoden der Digitalisierung des Immobilien- und Facility Managements (z.B. IoT, Big Data & Analytics, BIM)
- Einführung, Betrieb von IWMS (Integrated Workplace Management Systems), der modernen Form von CAFM
- IT für die Datenerfassung und -aufbereitung sowie das nachhaltige Betreiben und Nutzen von Immobilien, Maschinen und Anlagen: Immobilien-Portfolio, Raum- und Flächenmanagement, Integration von CAD und CAFM, Belegungsmanagement, Umzugsmanagement, Reinigungsmanagement, Anlagenmanagement, Instandhaltungsmanagement, Störfallmanagement / Service Desk
- Nutzung von BIM im Gebäudebetrieb: Integration von BIM und CAFM
Die Übungen finden im Computerlabor des Fachbereichs an einem webbasierten CAFM-System statt
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- die Bedeutung der Digitalisierung im Bauwesen einordnen zu können und Einsatzgebiete von IT im Bauwesen identifizieren zu können.
- Ingenieurspezifische Anwendungen von CAD (Computer Aided Design) und BIM (Building Information Modeling) zu verstehen und bei Basisanwendungen einsetzen zu können.
- die Bedeutung der Digitalisierung im Immobilien- und Facility Management einordnen zu können und Einsatzgebiete von IT beim Betrieb und der Nutzung von Immobilien, Maschinen und Anlagen identifizieren zu können.
- moderne Informationstechnologien im Immobilien- und Facility Management einzusetzen.
- datenbank- und grafikorientierte CAFM-Systeme im praktischen Einsatz an PCs in realer Netzwerkumgebung anzuwenden.
- Anforderungen durch die stärkere Durchdringung der Gebäudetechnik mit IT Komponenten gerecht zu werden.
- Systeme anzuwenden, auszuwählen, zu konsolidieren sowie Ergebnisse auszuwerten.
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-BSCIFMT-002-M-3]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-82.D35-SG#2020] B.Sc. Real Estate and Facility Management [2020] | Technik | [P] Compulsory |