Module BI-BSCFM-013-M-2
Praktikum - Facility Management (M, 13.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-BSCFM-013-M-2 | Praktikum - Facility Management | 13.0 CP (390 h) |
Basedata
CP, Effort | 13.0 CP = 390 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [2] Bachelor (Fundamentals) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [BI-IOE] Immobilienökonomie |
Reference course of study | [BI-82.464-SG] B.Sc. Facility Management |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Study achievement SL1
- Verification of study performance: proof of successful participation in the practical course / lab
Praktikumsbericht
Study achievement SL2
- Verification of study performance: presentation
Evaluation of grades
The module is not graded (only study achievements)..
Contents
Im Verlauf des Bachelorstudiums ist ein externes Pflichtpraktikum vorgesehen. Der Inhalt des Pflichtpraktikums sollte einen engen Bezug zu den Inhalten der als Kernmodule bezeichneten Studienmodule aufweisen und bei einem Facility Management Dienstleister, einem Unternehmen mit eigener Facility Management Struktur oder einem sonst geeigneten Unternehmen erfolgen.
Das Betätigungsfeld sollte in einem der Aufgabenfelder des Real Estate Managements (u.a. Kaufmännisches Facility Management, Flächenmanagement, An- und Vermietung), des Technischen Facility Managements oder des Infrastrukturellen Facility Managements liegen.
Die Dauer des Praktikums beträgt 10 Wochen, wird mit 13 LP bewertet und muss vorher im Praktikantenamt des Studienganges genehmigt werden.
Zwischen dem 5. und 6. Semester wird ermöglicht, Inhalte aus den letzten Wochen des 5. Fachsemesters bzw. ersten Wochen des 6. Fachsemesters alternativ anzueignen, so dass jährlich wischen dem 5. und 6. Fachsemester ein Mobilitätsfenster im Februar, März, April entsteht.
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden lernen während des Praktikums einen Bereich ihres späteren Berufsfeldes näher kennen, die Mitarbeit in einem betrieblichen Projekt sollte angestrebt werden. Die Studierenden sollen während des Praktikums „Softskills“ wie Teamfähigkeit, Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Selbstständigkeit aktiv anwenden.
Registration
über Praktikantenamt Facility Management (Fachgebiet Immobilienökonomie)
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-BSCFM-013-M-2]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-82.464-SG] B.Sc. Facility Management | Praxis und Projektarbeit | [P] Compulsory |