- Wissenschaftlicher Erkenntnis- und Anwendungsprozess, Qualitätskriterien, Zielsetzung, Hypothesen, Forschungsleitende Fragen, Gliederung, Abstract
- Anforderungen an wissenschaftliche Quellen, Recherche und Auswertung, Zitierregeln, Datenbanken, Literaturverwaltung
- Intensiver vs. extensiver Forschungsansatz, quantitative und qualitative Primär- und Sekundärdaten, Repräsentativität, Stichproben, schriftliche Befragungen, Interviews
- Konzept und Kontext, Literatur, Methodik/Forschungsdesign und Analyse, Ausarbeitung und Präsentation, Eigenständigkeit und Reflexivität, Fallbeispiele
- Datenaufbereitung, Gütekriterien, fehlende Werte, univariate und multivariate Ausreißer
- Informationsgehalt von Daten, statistische Analysemethoden, grafische Darstellung von Daten und Ergebnissen, Fallbeispiele
Module BI-BSCFM-012-M-2
Praxisqualifikationen (M, 5.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-BSCFM-012-M-2 | Praxisqualifikationen | 5.0 CP (150 h) |
Basedata
CP, Effort | 5.0 CP = 150 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [2] Bachelor (Fundamentals) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
+ further Lecturers of the department Civil Engineering
|
Area of study | [BI-IOE] Immobilienökonomie |
Reference course of study | [BI-82.464-SG] B.Sc. Facility Management |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1S | BI-IOE-WS008SE-K-2 | Wissenschaftliches Arbeiten (ehemals "Rede, Vortrag, Präsentation")
| P | 14 h | 76 h |
U-Schein
| - | no | 3.0 | WiSe |
2W | BI-ALL-WS008VO-K | FM-Praxiskolloquium (Bauingenieur-Kolloquium "Planen, Entwerfen, Konstruieren, Bauen")
| P | 28 h | 32 h |
TEILN
| - | no | 2.0 | WiSe/SuSe |
- About [BI-IOE-WS008SE-K-2]: Title: "Wissenschaftliches Arbeiten (ehemals "Rede, Vortrag, Präsentation")"; Presence-Time: 14 h; Self-Study: 76 h
- About [BI-IOE-WS008SE-K-2]: The study achievement [U-Schein] proof of successful participation in the exercise classes (ungraded) must be obtained.
- About [BI-ALL-WS008VO-K]: Title: "FM-Praxiskolloquium (Bauingenieur-Kolloquium "Planen, Entwerfen, Konstruieren, Bauen")"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 32 h
- About [BI-ALL-WS008VO-K]: The study achievement [TEILN] continuous and active participation in the courses must be obtained.
Evaluation of grades
The module is not graded (only study achievements)..
Contents
Das Praxiskolloquium behandelt wechselnde, aktuelle Themen und wird von verschiedenen externen ReferentInnen gehalten.
Das Vortragsprogramm des jeweiligen Semesters kann auf der Homepage des Fachbereichs Bauingenieurwesens entnommen und als PDF-Datei heruntergeladen werden. Link: http://www.bauing.uni-kl.de
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- geeignete Ansätze für spezifische Fragestellungen aus diversen Forschungsmethoden und –strategien auszuwählen.
- selbständig wissenschaftliche Literaturrecherchen durchzuführen.
- Primär- und Sekundärdaten mit Bezug zu Forschungsfragen zu erheben und zu analysieren.
Die Studierenden bekommen einen Einblick in die verschiedenen Themengebiete des Bauingenieurwesens und Facility Managements.
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-BSCFM-012-M-2]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-82.464-SG] B.Sc. Facility Management | Praxis und Projektarbeit | [P] Compulsory |