Module BI-BSCBI-031-M-4
Bachelor Thesis (BI) (M, 10.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-BSCBI-031-M-4 | Bachelor Thesis (BI) | 10.0 CP (300 h) |
Basedata
CP, Effort | 10.0 CP = 300 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. irreg. |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers |
Lecturers of the department Civil Engineering
|
Reference course of study | [BI-82.17-SG] B.Sc. Civil Engineering |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Examination achievement PL1
- Form of examination: Bachelor's thesis
- Examination Frequency: irregular (by arrangement)
studienbegleitend, Dauer 16 Wochen
Examination achievement PL2
- Form of examination: oral examination (30-45 Min.)
als Kolloquium, Vortragsteil (20 Min.) und fachwissenschaftliche Diskussion (bis zu 20 Min.)
Evaluation of grades
All partial module examinations have to be passed. The module grade is the arithmetic mean of all partial examination grades.
Bachelorarbeit dreifach, Kolloquium einfach.
Contents
Entsprechend der Art der Aufgabenstellung und dem gewählten Fachgebiet werden ausgewählte Inhalte des jeweiligen Moduls vermittelt.
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls werden die Studierenden in der Lage sein,
- eine Aufgabenstellung experimenteller, konstruktiver oder theoretischer Art aus dem Bereich der
gewählten Kernmodule des Bauingenieurwesens unter Anleitung eines Lehrenden selbstständig
zu bearbeiten
- Problemstellungen grundlagenorientiert zu identifizieren, zu formulieren und ganzheitlich zu
lösen und dabei Theorie und Praxis zu kombinieren.
- im Studium erlernte Techniken und Methoden anzuwenden und die Grenzen der Anwendbarkeit
einzuhalten
- ihr Wissen auf unterschiedlichen Gebieten unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher,
ökologischer und sicherheitstechnischer Erfordernisse verantwortungsbewusst anzuwenden und
eigenverantwortlich zu vertiefen
- nichttechnische Auswirkungen der Ingenieurtätigkeit zu verstehen
- die Ergebnisse Ihrer Arbeit in einem Vortrag darzustellen.
Literature
nach individueller Vereinbarung mit der Betreuungsperson
Registration
Anmeldung bei der Abteilung für Prüfungsangelegenheiten bei Bearbeitungsbeginn in Abstimmung mit der Betreuungsperson
Requirements for attendance (informal)
fachliche Inhalte des zugeordneten Pflicht- bzw. Wahlpflichtmoduls
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-BSCBI-031-M-4]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-82.17-SG] B.Sc. Civil Engineering | Bachelorarbeit | [P] Compulsory |