Werkstoffgesetze des Stahls
- spezifische Materialeigenschaften
- elastische und plastische Berechnungsverfahren im Stahlbau
- Schubspannungsverläufe in dünnwandigen Profilen
- Zugstäbe; Nachweiskonzepte und Ausnutzung plastischer Reserven
- Biegebauteile; Profiloptimierung und Nachweise
- Stabilität von Tragwerken; Einführung in die Fragestellung
- Knicken elastischer Stäbe; Herleitung und Lösung der DGL
- Eulerstäbe und Knicklängen
- Spannungstheorie II. Ordnung; Einführung, DGL-Methode, Näherungsverfahren
- Stabilitätsnachweise in den Regelwerken: Knicken, Biegedrillknicken, Plattenbeulen
- St. Venant’sche Torsion