Geologische und mineralogische Grundlagen, Gesteine (Hauptgruppen von Fest- und Lockergesteinen), Wasser im Baugrund, Aufschlussmethoden, Ablauf der Baugrundbegutachtung, Interpretation von geologischen Karten, angewandte Ingenieurgeologie bei Gründung von Bauwerken und Planung von Infrastrukturmaßnahmen
Module BI-BSCBI-013-M-3
Ingenieurgeologie und Baurecht (M, 5.0 LP)
Module Identification
Module Number | Module Name | CP (Effort) |
---|---|---|
BI-BSCBI-013-M-3 | Ingenieurgeologie und Baurecht | 5.0 CP (150 h) |
Basedata
CP, Effort | 5.0 CP = 150 h |
---|---|
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [3] Bachelor (Core) |
Language | [DE] German |
Module Manager | |
Lecturers | |
Area of study | [BI-BGB] Bodenmechanik und Grundbau |
Reference course of study | [BI-82.17-SG] B.Sc. Civil Engineering |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Courses
Type/SWS | Course Number | Title | Choice in Module-Part | Presence-Time / Self-Study | SL | SL is required for exa. | PL | CP | Sem. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2V | BI-BGR-WS002VU-K-4 | Ingenieurgeologie
| P | 28 h | 32 h |
SL1
| - | no | 2.0 | WiSe |
1V | BI-OERECHT-004-K-1 | Grundlagen des Baurechts (Teil 1: Grundlagen des Vertragsrechts - Baurecht I)
| P | 14 h | 31 h |
SL2
| - | no | 1.5 | WiSe |
1V | BI-OERECHT-006-K-1 | Grundlagen des Baurechts (Teil 2: Grundlagen des Bauordnungsrechts - Baurecht I)
| P | 14 h | 31 h |
SL2
| - | no | 1.5 | WiSe |
- About [BI-BGR-WS002VU-K-4]: Title: "Ingenieurgeologie"; Presence-Time: 28 h; Self-Study: 32 h
- About [BI-BGR-WS002VU-K-4]: The study achievement must be obtained.
- About [BI-OERECHT-004-K-1]: Title: "Grundlagen des Baurechts (Teil 1: Grundlagen des Vertragsrechts - Baurecht I)"; Presence-Time: 14 h; Self-Study: 31 h
- About [BI-OERECHT-004-K-1]: The study achievement must be obtained.
- About [BI-OERECHT-006-K-1]: Title: "Grundlagen des Baurechts (Teil 2: Grundlagen des Bauordnungsrechts - Baurecht I)"; Presence-Time: 14 h; Self-Study: 31 h
- About [BI-OERECHT-006-K-1]: The study achievement must be obtained.
Study achievement SL1
- Verification of study performance: proof of successful participation in the exercise classes (incl. written examination, ungraded)
Die Scheinklausur Ingenieurgeologie wird im WiSe und im SoSe angeboten
Study achievement SL2
- Verification of study performance: proof of successful participation in the exercise classes (incl. written examination, ungraded)
Die Scheinklausur Grundlagen des Baurechts wird im WiSe und im SoSe angeboten.
Evaluation of grades
The module is not graded (only study achievements)..
Contents
From [BI-OERECHT-004-K-1] Grundlagen des Baurechts (Teil 1: Grundlagen des Vertragsrechts - Baurecht I):
- verfassungs- und berufsrechtliche Grundlagen der Architekten- und Ingenieurtätigkeit
- Rechtsbeziehungen zwischen Architekten/Ingenieuren, Bauherrn und den sonst am Bau Beteiligten
- Formelles und materielles Bauordnungsrecht
- bauordnungsrechtliche Eingriffsbefugnisse
- Nachbarschutz und Rechtsschutz
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls werden die Studierenden in der Lage sein,
- bei Bauwerken auftretende geologische Risikofaktoren, vorrangig im Tunnelbau und bei Felsböschungen zu erkennen und zu bewerten sowie
- für die Bauwerkssicherung geeignete Maßnahmen zu entwerfen.
- bei der Exkursion die in der Vorlesung erworbenen Kenntnisse in Feldversuchen zur Beurteilung der Tragfähigkeit des anstehenden Untergrundes praktisch umzusetzen.
- frühzeitig rechtliche Probleme ihrer Bauingenieurtätigkeit zu erkennen und juristische Rahmenbedingungen in ihrem Handeln zu berücksichtigen.
Literature
Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in den Lehrveranstaltungen mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Module / Module Number [BI-BSCBI-013-M-3]
Course of Study | Section | Choice/Obligation |
---|---|---|
[BI-82.17-SG] B.Sc. Civil Engineering | Fachspezifische Grundlagen | [P] Compulsory |