Course SO-2.141-K-4
Bewegungs-, trainings- und gesundheitswissenschaftliche Aspekte im Kinder- und Jugendsport (2S, 4.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | S | Seminar | 4.0 CP | 28 h | 92 h |
(2S) | 4.0 CP | 28 h | 92 h |
Basedata
SWS | 2S |
---|---|
CP, Effort | 4.0 CP = 120 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [SO-SPORT] Science of Sport |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Possible Study achievement
- Verification of study performance: seminar paper
- Examination number (Study achievement): 36108 ("SL: Bewegungs-, trainings- und gesundheitswissen-schaftliche Aspekte im Kinder- und Jugendsport (S)")
Contents
Trainingswissenschaft
Bewegungswissenschaft
Schulsportspezifische Vertiefungen
Competencies / intended learning achievements
besitzen grundlegende, für das Sporttreiben relevante physiologische und anatomische Kenntnisse über das Herz-Kreislauf-System und das Skelett-Muskel-Nerven-System, sie kennen die aktuellen Theorien zur sportbezogenen Bewegung und ihrer Veränderung aus trainingswissenschaftlicher (Komponenten der sportlichen Leistung, trainingswissenschaftliche Prinzipien, spezifische Theorien zum Training jeweiliger konditioneller Fähigkeiten sowie zum Taktik- und Techniktraining) und bewegungswissenschaftlicher Perspektive (Betrachtungsweisen der Bewegung, motorische Kontrolle, motorisches Lernen, motorische Entwicklung);
verfügen über vertieftes sportmedizinisches, trainings- oder bewegungswissenschaftliches Wissen mit schulsportspezifischer Relevanz;
können das Grundlagenwissen der sportwissenschaftlichen Teildisziplinen unter Beachtung grundlegender Probleme des Theorie-Praxis-Transfers als Hintergrundwissen für ihr praktisches Handeln in der Schule verwerten;
sind in der Lage, aktuelle Publikationen aus der Sportmedizin, Trainings- und Bewe-gungswissenschaft (auf der Basis grundlegender sportwissenschaftlicher Forschungsmethoden) kritisch reflektierend zu verfolgen und für ihre persönliche Fortbildung zu nutzen.
Literature
Hohmann, A., Lames, M., & Letzelter, M. (2014). Einführung in die Trainings-wissenschaft. Wiebelsheim: Limpert.
Kenney, W. L., Wilmore, J., H., & Costill, D. L. (2015). Physiology of Sport and Exercise. Champaigen, IL: Human Kinetics.
Wollny, R. (2010). Bewegungswissenschaft. Ein Lehrbuch in 12 Lektionen. Aachen: Meyer & Meyer.
Materials
Registration
Requirements for attendance (informal)
Courses
Requirements for attendance (formal)
References to Course [SO-2.141-K-4]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[SO-M2-M-3] | Modul 2: Disziplinen der Sportwissenschaft 1: Sportmedizin, Trainingswissenschaft, Bewegungswissenschaft | P: Obligatory | 2S, 4.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .