Course SO-06-21.3000-K-5
Aktuelle Herausforderungen nuklearer Rüstungskontroll- und Abrüstungspolitik (2S, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | S | Seminar | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2S) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2S |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [SO-POL] Political Science |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Possible Study achievement
- Verification of study performance: proof of successful participation in written examination
- Examination number (Study achievement): 35331 ("VL: Seminar Internationale Sicherheitspolitik")
- Details of the examination (type, duration, criteria) will be announced at the beginning of the course.
Possible Study achievement
- Verification of study performance: continuous and active participation in the courses
- Examination number (Study achievement): 35331 ("VL: Seminar Internationale Sicherheitspolitik")
- Details of the examination (type, duration, criteria) will be announced at the beginning of the course.
Possible Study achievement
- Verification of study performance: homework
- Examination number (Study achievement): 35331 ("VL: Seminar Internationale Sicherheitspolitik")
- Details of the examination (type, duration, criteria) will be announced at the beginning of the course.
Possible Study achievement
- Verification of study performance: essay
- Examination number (Study achievement): 35331 ("VL: Seminar Internationale Sicherheitspolitik")
- Details of the examination (type, duration, criteria) will be announced at the beginning of the course.
Possible Study achievement
- Verification of study performance: seminar paper
- Examination number (Study achievement): 35331 ("VL: Seminar Internationale Sicherheitspolitik")
- Details of the examination (type, duration, criteria) will be announced at the beginning of the course.
Contents
Von der Corona-Krise bleiben auch die Instrumente und Mechanismen zur nuklearen Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung nicht unberührt. So musste zuletzt die für April-Mai 2020 angesetzte Überprüfungskonferenz des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT) verschoben werden. Auch die im Rahmen des neuen Vertrags zur Verringerung strategischer Waffen (New START) vorgesehenen Vorortinspektionen wurden von den USA und Russland zunächst bis Anfang Mai 2020 ausgesetzt. Aufgehoben oder aufgeschoben sind die Probleme und Herausforderungen im Kontext der nuklearen Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nonproliferation dadurch aber nicht. Der Vertrag über das Verbot landgestützter Mittelstreckensysteme (INF-Vertrag) gehört seit August 2019 der Geschichte an. Ob New START im Jahr 2021 mit einem präsidentiellen Entscheid für fünf Jahre verlängert wird, bleibt fraglich. Auch arbeiten die Nuklearmächte an einem Erhalt, einer Modernisierung und einem Ausbau ihrer militärischen nuklearen Fähigkeiten. Verschärft wird die Situation durch den unilateralen Rückzug der USA aus dem Wiener Abkommen mit dem Iran (JCPOA) und der Ankündigung des Iran ein Jahr später, das Abkommen nicht länger in vollem Umfang umzusetzen. Eine Lösung des Nukleardisputs mit Nordkorea zeichnet sich indes nicht ab.
In diesem Masterseminar sollen die Probleme und Herausforderungen im Kontext der nuklearen Nonproliferation, Abrüstung und Rüstungskontrolle unter die Lupe genommen und im Hinblick auf relevante Akteure, Strukturen, Prozesse unter Rückgriff auf Theorien der Nonproliferation untersucht werden.
Literature
Hynek, Nik; Smetana, Michal (Hg., 2018): Global Nuclear Disarmament – Strategic, Political, and Regional Perspectives, London und New York: Routledge.
Jäger, Thomas; Gärtner, Heinz; Wilzewski, Jürgen (Hg., 2017): Eine transformative Präsidentschaft? Die USA in der Ära Barack Obama, Sonderheft der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Solingen, Etel (2007): Nuclear Logics – Contrasting Paths in East Asia and the Middle East, Princeton und Oxford: Princeton University Press.
Registration
Anmeldung über Onlinesystem.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .