Course SO-04-08.129-K-5
Begründung und Letztbegründung (2S, 5.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | S | Seminar | 5.0 CP | 28 h | 122 h |
(2S) | 5.0 CP | 28 h | 122 h |
Basedata
SWS | 2S |
---|---|
CP, Effort | 5.0 CP = 150 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Lecturers |
Lecturers of the department Social Sciences
|
Area of study | [SO-PHIL] Philosophy |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Possible Study achievement
- Verification of study performance: continuous and active participation in the courses
- Examination number (Study achievement): 35114 ("Begründung und Letztbegründung")
Possible Study achievement
- Verification of study performance: seminar paper
- Examination number (Study achievement): 35114 ("Begründung und Letztbegründung")
Contents
Mit dem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit ist immer auch die Frage verbunden, auf welcher Grundlage die jeweiligen Wissenschaftsdisziplinen entwickelt werden und wie der Anspruch auf Sicherheit der erzielten Erkenntnisse begründet werden kann. Diese Frage stellt sich verstärkt, wenn innerwissenschaftliche Krisensituationen entstehen oder verschiedene Begründungsansätze miteinander konkurrieren wie etwa in der Mathematik.
Eine besondere Rolle spielen Ansätze zur Letztbegründung, die mit dem Anspruch auftreten, unhintergehbare Grundsätze zu benennen und zu legitimieren.
Anhand ausgewählter Literatur aus der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte werden die Seminarteilnehmer zu diesem Themengebiet solchen Argumentationsstrukturen nachspüren und sie auf ihre Tragfähigkeit hin überprüfen.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [SO-04-08.129-K-5]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[SO-04-211--M-5] | Wissenschaftstheorie | P: Obligatory | 2S, 5.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Social Sciences
Die offiziellen Modulhandbücher finden Sie unter https://www.sowi.uni-kl.de/studium/ .