Course RU-OERECHT-110-V-1-K-3
Grundlagen des Immobilienrechts (2V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | V | Lecture | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2V) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2V |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [3] Bachelor (Core) |
Language | [DE] German |
Lecturers |
Lecturers of the department Spatial and Environmental Planning
|
Area of study | [RU-OERECHT] Öffentliches Recht |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Grundlagen des Grundstücksrecht/Grundstücksverkehrsrecht
- Grundlagen des Wohn- und Gewerberaummietrechts
- Grundlagen des Rechts der Immobilienverwaltung und -vermittlung
Competencies / intended learning achievements
- die wesentlichen Grundlagen des privaten Immobilienrechts zu erfassen.
- die grundlegenden Anforderungen des formellen und materiellen Grundstücksrechts, des Wohn- und Gewerbemietraumrechts, des Rechts der Immobilienverwaltung sowie des Rechts der Immobilienvermittlung zu verstehen.
- die juristische Methodik und Argumentationstechnik nachzuvollziehen.
- die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf einzelne der behandelten Themengebiete des Immobilienrechts zu identifizieren und
- die Bedeutung der immobilienrechtlichen Rahmenbedingungen für die Praxis bei der Bewältigung der Aufgaben im Bereich des Facility Managements zu erkennen.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [RU-OERECHT-110-V-1-K-3]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[BI-BSCFM-008-M-2] | Immobilienwirtschaft und Recht | P: Obligatory | 2V, 3.0 LP |
[BI-BSCIFMT009-M-3] | Real Estate and Law | P: Obligatory | 2V, 3.0 LP |