Course MV-SAM-86362-K-7
Advanced Fluid Mechanics II (2V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | V | Lecture | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2V) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
Contents
Grundlagen:
- Eigenschaften reibungsbehafteter und reibungsloser Strömungen,
- Einteilung der Strömung in Reynoldszahlbereiche,
- laminare und turbulente Strömung,
- Grenzschichtströmung,
- Ablösung,
- Wiederanlegung,
- Ablöseblase,
- Umschlag laminar/turbulent,
- Relaminarisierung
Grenzschichtberechnungsverfahren:
- Impulssatz der Grenzschichttheorie (Satz von Karman),
- Verfahren von Thwaites,
- Verfahren von Head und Patel,
- Differenzenverfahren,
- Turbulenzmodellierung (Prandtlscher Mischungsweg, Ein- und Zweigleichungsmodelle, LES)
Technische Software-Anwendungen:
- Inverse Verfahren,
- Verlustmodelle für Turbomaschinen,
- Beeinflussung der Umschlags laminar/turbulent,
- 3D-Grenzschichten auf Nabe und Gehäuse
Competencies / intended learning achievements
Angestrebte Lernergebnisse:
Die Studierenden sind in der Lage,
- grenzschichttheoretische Verfahren zu verstehen
- grenzschichttheoretische Verfahren für technische und wissenschaftliche Problem auszuwählen
- grenzschichttheoretische Verfahren invers anzuwenden
- grenzschichttheoretische Verfahren zur Ermittlung von Strömungsverlusten anzuwenden
Literature
wird im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben
Materials
Beamer, Tafel, Overhead. Weitere Materialien und Informationen finden Sie im zugehörigen OLAT-Kurs.
Requirements for attendance (informal)
gute Kenntnisse in Mathematik und Strömungsmechanik
Modules:
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [MV-SAM-86362-K-7]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[MV-SAM-M212-M-7] | Advanced Fluid Mechanics II | P: Obligatory | 2V, 3.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Mechanical and Process Engineering
Ausnahmen: