Course MV-FDT-86800-K-6
Betriebsprojekt (5S, 5.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
5 | S | Project seminar | 5.0 CP | 70 h | 80 h |
(5S) | 5.0 CP | 70 h | 80 h |
Basedata
Possible Study achievement
- Verification of study performance: proof of successful completion of the project(s)
- Details of the examination (type, duration, criteria) will be announced at the beginning of the course.
Benotete Studienleistung:
- Ausarbeitung der Projektthemen
- Präsentation und Moderation
Prüfungsnummer muss noch ergänzt werden.
Contents
- Struktur und Organisation betrieblicher Ausbildungsabläufe von Einrichtungen* mit metalltechnischer Berufsausbildung (unter Berücksichtigung der gewählten Vertiefungsrichtung)
- Entwicklung, Adaption, Erweiterung und Optimierung betrieblicher Ausbildungsabläufe bzw. –konzepte (z.B. Aufbau und Inbetriebnahme eines Laborversuchs, Konzeption eines Ausbildungsmoduls)
- Evaluation betrieblicher Ausbildungsabläufe bzw. –konzepte (z.B. Entwicklung und Evaluation von Instrumenten zur Kompetenzdiagnostik im Ausbildungsberuf, Entwicklung und Evaluation von betrieblichen Lernsituationen)
- Mögliche Einrichtungen sind Betriebe aus dem Bereich der Industrie und des Handwerks sowie Forschungseinrichtungen, welche Ausbildung in entsprechenden metalltechnischen Berufen betreibt.
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden
- kennen die Struktur und Organisation betrieblicher oder schulischer Ausbildungsabläufe von Einrichtungen* mit metalltechnischer Berufsausbildung (unter Berücksichtigung der gewählten Vertiefungsrichtung);
- sind in der Lage betriebliche oder schulische Ausbildungsabläufe bzw. –konzepte zu entwickeln, zu adaptieren, zu erweitern und zu optimieren in dem sie ihr wissen aus den fachdidaktischen Veranstaltungen anwenden;
- können ihr im Studium erworbenes Wissen zur Evaluation betrieblicher oder schulischer Ausbildungsabläufe bzw. konzepte (z.B. Entwicklung und Evaluation von Instrumenten zur Kompetenzdiagnostik im Ausbildungsberuf, Entwicklung und Evaluation von betrieblichen Lernsituationen) gezielt einsetzten;
Mögliche Einrichtungen sind Betriebe aus dem Bereich der Industrie und des Handwerks sowie Forschungseinrichtungen und berufsbildenden Schulen, welche Ausbildung in entsprechenden metalltechnischen Berufen betreibt.
Literature
Wird im Rahmen der Veranstaltung bekanntgegeben.
Registration
Anmeldung bei Betreuer vom FdT Lehrstuhl
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [MV-FDT-86800-K-6]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[MV-MEMT-10-M-6] | Grundlagen der Verfahrenstechnik | P: Obligatory | 5S, 5.0 LP |
[MV-MEMT-1-M-6] | Konstruktion und Fertigung | P: Obligatory | 5S, 5.0 LP |
[MV-MEMT-6-M-6] | Anwendung Energietechnik | P: Obligatory | 5S, 5.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Mechanical and Process Engineering
Ausnahmen: