Course EIT-SGE-953-K-7
Seminar Advanced Topics in Serious Games Engineering (2S, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | S | Seminar | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2S) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2S |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE/EN] German or English as required |
Lecturers | |
Area of study | [EIT-SGE] Serious Games Engineering |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
Es werden anhand von ausgewählten wissenschaftlichen und technischen Artikeln weiterführende Themen aus dem Bereich Serious Games Engineering behandelt. Zu Beginn des Semester werden Themen mit entsprechender (meist englischsprachiger) Literatur an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergeben.
Themenbeispiele (nicht abschließend):
- Procedural Content Generation
- Dynamic Difficulty Adjustment / Personalization
- Accessibility for Serious Games
- Gamification and Serious Games Design for Special Target Groups
- Advanced Mixed Reality Interaction Techniques
Literature
Ausgewählte wissenschaftliche und technische Artikel / Quellen
Materials
Ausgewählte wissenschaftliche und technische Artikel / Quellen
Registration
Themenübersicht/-vergabe in der ersten Sitzung
Requirements for attendance (informal)
Kenntnisse der Inhalte der Lehrveranstaltungen „Einführung in die Computerspieleentwicklung“ und „Mixed Reality Gaming“ sind von Vorteil bzw. werden empfohlen. Außerdem ist Grundlagenwissen im Bereich Computergrafik, Künstliche Intelligenz und Mensch-Computer-Interaktion hilfreich.
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [EIT-SGE-953-K-7]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[EIT-SGE-953-M-7] | Seminar Advanced Topics in Serious Games Engineering | P: Obligatory | 2S, 3.0 LP |