Course EIT-NAT-305-K-4
Communications Engineering (3V+1U, 5.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
- | K | Lecture with exercise classes (V/U) | 5.0 CP | 94 h | |
3 | V | Lecture | 42 h | ||
1 | U | Lecture hall exercise class | 14 h | ||
(3V+1U) | 5.0 CP | 56 h | 94 h |
Basedata
SWS | 3V+1U |
---|---|
CP, Effort | 5.0 CP = 150 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [EIT-NAT] Communications Engineering |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Signale - mathematische Grundlagen: Energie, Energiedichtespektrum, mittlere Leistung, Leistungsdichtespektrum, Korrelationsfunktionen
- Signalwandler: Wandlerprinzipien für Sprache bzw. Schall, für Bilder, Sensoren und Aktoren
- Signaltheorie: Signalarten, Signalabtastung, Analog-Digital-Umsetzung, PCM, zufällige Signale, Mittelwert, Varianz, Zufallsprozesse
- Übertragung - Basisbandübertragung: Leitungstheorie, Übertragungswegmodelle, Störabstand, Leitungsverstärker, Übertragung digitaler Signale: Interferenz, Nyquist-Systeme, Bitfehlerwahrscheinlichkeit
- Übertragung - frequenzversetzte Übertragung: Antennen, Strahlungsdiagramme, Gewinn, Freiraumübertragung, Strahlungsdiagramm. Allgemeine Modulationstheorie, elementare Verfahren zur Modulation und Demodulation, Einseitenbandmodulation, Übertragung modulierter Schwingungen, digitale Modulation, Funkkanal
- Einführung in die Informationstheorie: Quellen, Entropie, Quellencodierungssatz, Informationsübertragung, Kanalkapazität, diskrete und kontinuierliche Informationstheorie, Austausch von Bandbreite und Störabstand
Literature
- Steinbuch; Rupprecht: Nachrichtentechnik, Band 2: Nachrichtenübertragung. Springer, 3. Auflage 1982, Lehrbuchsammlung: L elt 178
Materials
Skript zur Vorlesung im Internetauftritt des Lehrstuhls für Nachrichtentechnik
Requirements for attendance (informal)
Modules:
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [EIT-NAT-305-K-4]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[EIT-IM2-M-5] | Nachrichtentechnik | P: Obligatory | 3V+1U, 7.0 LP |
[EIT-NAT-305-M-4] | Communications Engineering | P: Obligatory | 3V+1U, 5.0 LP |