Course EIT-DSV-532-K-4
Digital Filters (2V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | V | Lecture | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2V) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2V |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [EIT-DSV] Digital Signal Processing |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Typen digitaler Filter, Beschreibung digitaler Filter im Zeit- und Frequenzbereich
- Charakterisierung von Entwurfsaufgaben (Fehlerfunktionen, Toleranzschema, Approximationsaufgaben, Minimax, kleinster quadratischer Fehler)
- Strukturierung der Entwurfsaufgabe im Frequenzbereich
- Digitalsierung von Analogfiltern (FIR-Approximation, matched-Z-transform, zeitdiskrete Differentiation und Integration, Signalinvarinzmethoden)
- Entwurfsverfahren (klassische analytische Entwurfsverfahren, Entwurf linearphasiger FIR-Filter, Parametrisches Modellieren mit direktem und indirektem Fehler, Entwurf nichtlinearphasiger Filter, Entwurf von Allpassfiltern)
- Optimierungsprobleme (Umsetzung von Filterentwurfsproblemen in Optimierungsprobleme, Verfahren der math. Optimierung)
- Optimierungsgestützter Filterentwurf, Entwurf nach dem "Baukastenprinzip" mit linearer und quadratischer Optimierung, nichtlineare Optimierung
Literature
- Parks; Burrus: Digital Filter Design. Wiley, ISBN 0-4718-2896-3
- H.W. Schüßler et al., Digitale Signalverarbeitung II: Entwurf diskreter Systeme, Springer, Springer 2009, ISBN 978-3642011184
Materials
Foliensätze auf https://disi.eit.uni-kl.de/LectureDetail.php?Name=DiFi
Requirements for attendance (informal)
Grundkenntnisse Systemtheorie zeitdiskreter Systeme
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [EIT-DSV-532-K-4]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[EIT-DSV-532-M-4] | Digital Filters | P: Obligatory | 2V, 3.0 LP |
[PHY-WPfl-EIT-1-M-1] | Informationsverarbeitung und elektrische Messtechnik (für Physik) | WP: Obligation to choose | 2V, 3.0 LP |