Course CHE-900-040-K-5
Vertiefende Fachdidaktik (2S, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | S | Seminar | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2S) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2S |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-FD] Fachdidaktik Chemie |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Notice
KIS-Nummer und Semesterlage vorläufig und in Überprüfung
Contents
- Heterogenität und Inklusion im Chemieunterricht;
- Kriterien zur Gestaltung und Bewertung von Aufgaben;
- Forschungs- und Beobachtungsaufgaben;
- Selbst- und Fremdreflexion von simulierten Unterrichtseinheiten.
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden
- bereiten Unterrichtsmaterialien differenziert didaktisch-methodisch auf;
- setzen sich mit Themen der fachdidaktischen Forschung auseinander
- vertreten begründet Positionen aus der fachdidaktischen Forschung
- legen Grundsätze zur Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung im Unterricht dar
- arbeiten fächerverbindende naturwissenschaftliche Arbeitsweisen heraus
- erstellen Unterrichtsmaterialien zum Naturwissenschaften-Lehrplan
- präsentieren ihre Unterrichtentwürfe
- üben und vertiefen der Inhalte aus den Modulen 3 und 7
Literature
regelmäßige Fachberatung durch Fachpersonal
- Literatur zu ausgewählten Themen der fachdidaktischen und allgemein empirischen For-schung.
- Konkrete Fachdidaktik Chemie; Oldenbourg München, Neubearbeitung 2002.
Materials
Alle notwendigen Unterlagen werden auf einem netzgebundenen Speicher (NAS) zur Verfügung gestellt.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-900-040-K-5]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-MaEd-10-M-5] | Modul 10: Aktuelle Themen der modernen Chemie und vertiefende Fachdidaktik | P: Obligatory in Obligatory-Modulteil #B (Vertiefende Fachdidaktik) | 2S, 3.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.