Course CHE-700-070-K-5
Grundlagen und Biochemie der Ernährung I (2V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | V | Lecture | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2V) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2V |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-LC_Tox] Food Chemistry and Toxicology |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Bestimmung des Ernährungszustandes
- Energiehaushalt: Energiehaushalt und Stoffwechsel, Methoden zur Bestimmung des Energiehaushalts
- physikalische und physiologische Brennwerte der Makronährstoffe und deren biologische Wertigkeit
- Regulation der Energiebilanz bei Resorption, Postresorption und Hunger mit dem Schwerpunkt der biologischen Energiegewinnung aus den Nährstoffen
- Prinzipien der Stoffwechselregulation und hormonaler Regulation
- Regulation der Nahrungsaufnahme und Grundlagen der zentralnervösen Appetitregulation
- Anatomie und Physiologie der an Verdauung und Metabolismus beteiligten Organe
- Verdauung, Resorption und Transport von Kohlenhydraten, Lipiden und Proteinen
- Kohlenhydratstoffwechsel
- Lipidstoffwechsel, biologisch relevante Lipide: Phospho- und Sphingolipide und Eicosanoide,
- Proteinstoffwechsel; funktionelle Proteine, Stickstoffausscheidung und –bilanz
Literature
- Berg et al., Stryer Biochemie, Spektrum Akademischer Verlag (BIO 100/036, CHE 694/020 und L BIO 76 sowie Online-Ressource im Uninetz)
- Biesalski, Taschenatlas der Ernährung, Thieme Verlag (CHE 230/059 und BIO 610/061)
- Biesalski et al., Ernährungsmedizin, Thieme Verlag (BIO 610/036, CHE 230/052 und L CHE 1)
- Koolman und Rhöm, Taschenatlas der Biochemie, Thieme Verlag (CHE 685/095)
- Rehner und Daniel, Biochemie der Ernährung, Spektrum Akademischer Verlag (CHE 230/044 und Online-Ressource im Uninetz)
- Silbernagl und Despopoulos, Taschenatlas der Physiologie, Thieme Verlag (BIO 502/096 und L BIO 134)
- Thews et al., Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart (BIO 640/007 und L BIO 293)
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-700-070-K-5]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-MM-Ch_BCLC_VM3-M-6] | Vertiefungsmodul_a: Life Science | WP: Obligation to choose in Obligatory-Modulteil #A (Vorlesungen: Wahlveranstaltungen) | 2V, 3.0 LP |
[CHE-MM-LC01-M-7] | Mastermodul: Biochemie und Ernährung I | P: Obligatory | 2V, 3.0 LP |
Course-Pool | Name | ||
[MV-BCI-BSc-CHE-KPOOL-4] | Modulteile Chemie wählbar für Bachelor BCI | ||
[PHY-WMMedBP-KPOOL-6] | Wahlmodul medizinische Biophysik |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.