Course CHE-700-050-K-1
Analytik in den Lebenswissenschaften I (1V, 1.5 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
1 | V | Lecture | 1.5 CP | 14 h | 31 h |
(1V) | 1.5 CP | 14 h | 31 h |
Basedata
SWS | 1V |
---|---|
CP, Effort | 1.5 CP = 45 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [1] Bachelor (General) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-LC_Tox] Food Chemistry and Toxicology |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Einführung – Spektroskopie
- Elektromagnetische Strahlung, Anregung, Absorption, Emission
- Kirschhoffsches- und Lambert-Beersches Gesetz
- Grundaufbau Spektralanalytischer Geräte
- Atomspektrometrie
- Molekülspektrometrie
- Bewertung von Analysenergebnissen
- Einführung – Chromatographie
- Nernst’scher Verteilungssatz
- Adsorptionschromatographie
- Verteilungschromatographie
- Reversed-phase (RP) Chromatographie
- Ionenaustauschchromatographie
- Ionenpaarchromatographie
- Bioaffinitätschromatographie
- Dünnschichtchromatographie
- Chromatographische Kenngrößen
- Van Deemter Gleichung
Literature
Literatur jeweils in der aktuellsten Auflage
- Schwedt, G.: Taschenatlas der Analytik, Wiley-VCH Verlag
- Römpp Analytische Chemie, Thieme Verlag
- Gey, M.: Instrumentelle Analytik und Bioanalytik, Springer Verlag, eBook
- Lottspeich, F., Zorbas, H.: Bioanalytik. Spektrum, Akad. Verlag, Heidelberg
- Adam, K.P., Becker, H.: Analytik biogener Arzneistoffe, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
- Hahn-Deinstrop, E.: Dünnschicht-Chromatographie – Praktische Durchführung und Fehlervermeidung. Wiley-VCH-Verlag, Weinheim
- Valcarcel, M., Kellner, R., Mermet, J.-M., Otto, M, Otto, M., Widmer, H.M.: Analytical Chemistry. A Modern Apporach to analytical Science, Wiley-VCH, Weinheim
- Skoog, D.A., Leary, J.J.: Instrumentelle Analytik. Grundlagen-Geräte-Anwendungen. Springer-Verlag, Berlin (e-book UB)
- Stahl, E.: Dünnschicht-Chromatographie – Ein Laboratoriumshandbuch. Zweite Auflage, Springer Verlag, Heidelberg
- Stahl, E., Schild, W.: Isolierung und Charakterisierung von Naturstoffen, G. Fischer Verlag, Stuttgart
- Cammann K.: Instrumentelle Analytische Chemie, Spektrum Verlag
- Gottwald, W.: Statistik für Anwender, Wiley-VCH
- Matissek, R., Steiner, G., Fischer, M.: Lebensmittelanalytik, Springer Verlag, eBook
- Schmidt, W.: Optische Spektroskopie, Verlag Chemie
Materials
Die Lehre erfolgt unter Einsatz moderner elektronischer Medien in Kombination mit klassischen Lehrmitteln. Informationsmaterialien werden über das Internet bzw. auf Wunsch als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt und ermöglichen die Vor- und Nachbereitung und Vertiefung des vermittelten Stoffes.
Registration
Keine Anmeldung erforderlich.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-700-050-K-1]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-BaLC-09-M-1] | Grundmodul: Analytik in den Lebenswissenschaften/ Lebensmittelchemie und -technologie I (Grundlagen) | P: Obligatory in Obligatory-Modulteil #A (Analytik in den Lebenswissenschaften I + II) | 1V, 1.5 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.