Course CHE-600-oNr7-K-7
Praktikum: Methodenentwicklung (16L, 12.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
16 | L | Laboratory course | 12.0 CP | 224 h | 136 h |
(16L) | 12.0 CP | 224 h | 136 h |
Basedata
SWS | 16L |
---|---|
CP, Effort | 12.0 CP = 360 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-ThC] Theoretical Chemistry |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Notice
- Bei der angegebenen Kurskennnummer handelt es sich um eine vorläufige Nummer, die noch durch eine KIS-Nummer ersetzt wird.
- Abweichungen im Masterstudiengang Wirtschaftschemie: 10 SWS (140 h Präsenzzeit/100 h Selbststudium), Leistungspunkte: 8 LP.
Contents
- Übersetzung mathematisch formulierter Verfahren in numerisch stabile und effiziente Algorithmen
- Modifikation und Hinzufügen von Funktionalitäten in großen Programmpaketen
- Benutzung von Versionskontrollsystemen
- Erstellung von Tests zur Verifikation der Korrektheit und zur Leistungsmessung von Programmbestandteilen
- Einübung systematische Fehlersuchstrategien
Literature
Aufgrund der Diversität der Praktikumsaufgaben wird bei der ersten Besprechung mit der Praktikantengruppe Literatur empfohlen.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-600-oNr7-K-7]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-MM-Ch_ThC_VM4-M-5] | Vertiefungsmodul_b: Praktikum Methodenentwicklung in der Theoretischen Chemie | P: Obligatory | 16L, 12.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.