Course CHE-600-010-K-7
Post-Hartree-Fock-Methoden (2V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | V | Lecture | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2V) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2V |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-ThC] Theoretical Chemistry |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
[V1]: „Post-Hartree-Fock-Methoden“
- Einführung in das Problem der Elektronenkorrelation (Versagen der Hartree-Fock- Näherung bei "gestrecktem H2"); Diskussion anhand von Paardichten.
- Der CI-Ansatz: Prinzip, Rechenaufwand, CI mit Beschränkung des Anregungsgrades, Größenkonsistenz
- Die coupled cluster Parametrisierung der full-CI Wellenfunktion, Beschränkung des Anregungsgrads, CC-D Verfahren: Rechenaufwand, CCSD und CCSD(T), Zusammenhang mit "quadratischer CI"
- Kurze Wiederholung der Störungstheorie, Anwendung auf das Korrelationsproblem (Møller-Plesset): führende Ordnung, Rechenaufwand, MP3 und MP4
- Basissatz-Abhängigkeit der Korrelationsenergie: Konvergenzverhalten und die Ursachen, Extrapolationsmethoden, der r12-Ansatz
- Dichtefunktionalverfahren: grundlegende Theoreme und Kohn-Sham-Ansatz, Modellierung des Austausch-Korrelationslochs, verschiedene Klassen von Austausch-Korrelations-Funktionalen
- Quantenchemische Kombinationsmethoden: Gaussian-1,2,3
Literature
- F. Jensen, Introduction to Computational Chemistry, Wiley, 2006 (ISBN 978-0470011874)
- C. Cramer, Essentials of Computational Chemistry: Theories and Models, Wiley, 2004 (ISBN 978-0470091821)
- T. Helgaker, P. Jørgensen, J. Olsen, Molecular Electronic Structure Theory, Wiley, 2000 (ISBN 978-0471967552)
- B. O. Roos (Hrg), Lecture Notes in Quantum Chemistry (Lecture Notes in Chemistry, Bd. 58), Springer, 1992 (ISBN 978-3540553717)
- B. O. Roos (Hrg), Lecture Notes in Quantum Chemistry II (Lecture Notes in Chemistry, Bd. 64), Springer, 1994 (ISBN 978-3540586203)
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-600-010-K-7]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-MM-CH_ThC_VM1-M-5] | Vertiefungsmodul_a: MO-Theorie und relativistische Quantenchemie | P: Obligatory in Obligatory-Modulteil #A (Vorlesungen Post-Hartree-Fock-Methoden & Relativistische Quantenchemie) | 2V, 3.0 LP |
Course-Pool | Name | ||
[CHE-MM-Ch_WP-KPOOL-5] | Kursliste für das Wahlpflichtmodul des Ma Chemie | ||
[CHE-MM-WCh_WP-KPOOL-5] | Kursliste für das Wahlpflichtmodul des Ma Wirtschaftschemie |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.