Course CHE-400-110-K-1
Grundpraktikum Biochemie (6L, 6.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
6 | L | Laboratory course | 6.0 CP | 84 h | 96 h |
(6L) | 6.0 CP | 84 h | 96 h |
Basedata
SWS | 6L |
---|---|
CP, Effort | 6.0 CP = 180 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [1] Bachelor (General) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-BC] Biochemistry |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Einführung in enzymatische und nicht-enzymatische analytische Methoden
- Reinigung und Charakterisierung von Proteinen
- Einführung gentechnischer Methoden
- Enzymkinetik
Competencies / intended learning achievements
Mit erfolgreichem Abschluss des Moduls werden die Studierenden in der Lage sein,
- Struktur und Funktion zellulärer Bestandteile, Gewinnung und Analyse verschiedener Substanzen, Einführung in relevante analytische Methoden zu verstehen.
- die Umsetzung von Gen- in Proteinstruktur sowie die Aufklärung von Struktur-Funktions-Beziehungen und der quantitativen Bestimmung von Proteinen und Enzymaktivitäten, Blutanalytik zu verstehen.
Literature
Ein Praktikumsskript mit Versuchsanleitungen wird ausgegeben.
Der theoretische Hintergrund der Versuche wird durch die Literaturempfehlungen in den Grundmodulen Biochemie I [CHE-BaCh-191-M-1] und Biochemie II [CHE-BaCh-192-M-1] abgedeckt.
Materials
Siehe Grundmodule Biochemie I [CHE-BaCh-191-M-1] und Biochemie II [CHE-BaCh-192-M-1]
Registration
Anmeldung über das KIS-Office erforderlich.
Requirements for attendance (informal)
Die vorherige Teilnahme an folgendem Modul wird empfohlen:
- [CHE-BaCh-192-M-1] Grundmodul: Biochemie II
(Grundmodul im Bachelorstudiengang Chemie, Wahlmodul im Bachelorstudiengang Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften)
Requirements for attendance (formal)
- Die verpflichtenden Teilnahmevoraussetzungen sind im Anhang der Prüfungsordnung geregelt: Sicherheitsbelehrung, Teilnahme an der Vorbesprechung & das Grundmodul „Biochemie I“ [CHE-BaCh-191-M-1]
- Nachgewiesene Teilnahme an der allgemeinen Sicherheitsunterweisung des Fachbereichs Chemie, falls die letzte mehr als ein Jahr zurückliegt.
- Zudem ist die Sicherheitsbelehrung gemäß §12 Gentechnik-Sicherheitsverordnung für Laborbereiche vor der Teilnahme am Praktikum besuchen. Ort und Zeitpunkt wird von dem jeweiligen Dozenten bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung zum Praktikum ist verpflichtend.
- Hinweis: Ohne nachgewiesene Teilnahme an beiden Sicherheitsunterweisungen darf mit den praktischen Arbeiten nicht begonnen werden.
- Die Teilnahme an der Vorbesprechung zum Praktikum ist verpflichtend.
References to Course [CHE-400-110-K-1]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-BaCh-WPM1-M-1] | Wahlpflichtmodul_P: Grundpraktikum | WP: Obligation to choose | 6L, 6.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.