Course CHE-400-040-K-5
Vergleichende Biochemie (3V+1S, 5.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
- | K | Lecture with seminar | 5.0 CP | 94 h | |
3 | V | Lecture | 42 h | ||
1 | S | Seminar | 14 h | ||
(3V+1S) | 5.0 CP | 56 h | 94 h |
Basedata
SWS | 3V+1S |
---|---|
CP, Effort | 5.0 CP = 150 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-BC] Biochemistry |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Entstehung des Lebens, Organismische Vielfalt, Stoffwechselkompartimentierung
- Vergleich von Stoffwechselwegen
- Purin- und Pyrimidinmetabolismus
- Modellsysteme und Anwendungen (eukaryotische und prokaryotische Modellsysteme, molekulare Werkzeuge)
- Vergleich von Pro- und Eukaryoten (z.B. Abwehr- und Immunsysteme, Informationssysteme, Motilität)
Competencies / intended learning achievements
s. Modul
Literature
- Nelson & Cox: Lehninger Biochemie, 4. Aufl. (Springer, 2009, ISBN 9783540686378)
- Voet & Voet: Biochemistry, 4th Edition (Wiley, 2011, ISBN 9780470570951)
- Nelson & Cox: Lehninger Principles of Biochemistry, 7th Edition (WH Freeman, 2017, ISBN 9781319108243)
- Koolmann & Röhm: Taschenatlas Biochemie, 4. Auflage (Thieme, 2009, ISBN 9783137594048)
- Löffler & Petrides: Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage (Springer, 2014, ISBN 9783642179716)
- Lottspeich & Engels: Bioanalytik, 2. Auflage (Springer, 2012, ISBN 9783827429421)
Materials
Die Lehre erfolgt unter Einsatz moderner elektronischer Medien in Kombination mit klassischen Lehrmitteln.
Informationsmaterialien werden über das Internet zur Verfügung gestellt und ermöglichen die Vor- und Nachbereitung und Vertiefung des vermittelten Stoffes.
Registration
Keine Anmeldung erforderlich.
Requirements for attendance (informal)
Die vorherige Teilnahme an folgenden Grundmodulen wird empfohlen:
- [CHE-BaCh-191-M-1] Grundmodul: Biochemie I
- [CHE-BaCh-192-M-1] Grundmodul: Biochemie II
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-400-040-K-5]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-BaLC-19-M-1] | Grundmodul: Biochemie III | P: Obligatory | 3V+1S, 4.0 LP |
[CHE-MM-Ch_BC_GM-M-5] | Biochemie (Mastergrundmodul) | WP: Obligation to choose | 3V+1S, 5.0 LP |
Course-Pool | Name | ||
[CHE-MM-Ch_WP-KPOOL-5] | Kursliste für das Wahlpflichtmodul des Ma Chemie | ||
[CHE-MM-WCh_WP-KPOOL-5] | Kursliste für das Wahlpflichtmodul des Ma Wirtschaftschemie | ||
[PHY-WMMedBP-KPOOL-6] | Wahlmodul medizinische Biophysik | ||
[PHY-WMMolBP-KPOOL-6] | Wahlmodul molekulare Biophysik |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.