Course CHE-300-320L-K-5
Praktikum: Physikalische Chemie für Lehramtstudierende (3L, 5.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
3 | L | Laboratory course | 5.0 CP | 42 h | 108 h |
(3L) | 5.0 CP | 42 h | 108 h |
Basedata
SWS | 3L |
---|---|
CP, Effort | 5.0 CP = 150 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe/SuSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-PC] Physical Chemistry |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Notice
Im KIS gibt es eine gemeinsame Nummer für Praktikum und Seminar: CHE-300-320-L-5.
Contents
Ausgewählte Versuche zur Thermodynamik, Elektrochemie und Spektroskopie:
- 1. Reaktionswärmen, Verbrennungswärmen
- 2. Phasendiagramme und Chemisches Gleichgewicht
- 3. Leitfähigkeit, Konduktometrie
- 4. Reversible Zellspannung, Batterie
- 5. Brennstoffzelle
- 6. Kinetik der Rohrzuckerinversion oder einer bimolekularen Reaktion
- 7. UV/VIS-Spektroskopie, Photometrie, Photochemie; IR-Spektroskopie
- 8. Eigenschaften von Nanomaterialien und Kolloiden
Literature
- P. W. Atkins, J. de Paula: Kurzlehrbuch Physikalische Chemie (Wiley-VCH, 4. Auflg. 2008, ISBN 978-3-527-31807-0)
- E. Meister, Grundpraktikum Physikalische Chemie (2. Auflg.,2012), ISBN 978-3-8252-8489-3
Materials
Internetseite zur Lehrveranstaltung (enthält Praktikums-Skript, Hinweise und Programme zur Auswertung der Experimente, Lehrbuchempfehlungen zur Vorbereitung), Hinweise zur Durchführung der Seminarvorträge (Aufbau, zeitlicher Umfang, Form der Präsentation) ausgegeben zu Praktikumsbeginn, regelmäßige Fachberatung durch Lehrpersonal (Sprechstunden, Mentorengespräche).
Registration
Online-Anmeldung zum Praktikum über KIS/TUK. Vorbesprechung zum Praktikum mit Gruppeneinteilung, Terminfestlegung und Seminarthemen-Vergabe.
Requirements for attendance (informal)
Empfehlung: Kenntnisse der Inhalte des Moduls [CHE-BaEd-06-M-1] Modul 6: Physikalische Chemie - Grundlagen
Requirements for attendance (formal)
- Die verpflichtenden Teilnahmevoraussetzungen sind im Anhang der Prüfungsordnung geregelt.
- Nachgewiesene Teilnahme an der allgemeinen Sicherheitsunterweisung des Fachbereichs Chemie, falls die letzte mehr als ein Jahr zurückliegt.
- Teilnahme an der praktikumsspezifischen Sicherheitsunterweisung
References to Course [CHE-300-320L-K-5]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-MaEd-14-M] | Modul 14: Physikalische Chemie - Vertiefung | P: Obligatory in Obligatory-Modulteil #A (Praktikum Physikalische Chemie) | 3L, 5.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.