Course CHE-200-052-K-5
Praktikum mit Seminar: Organische Chemie (für Lehramtstudierende) (1S+4L, 5.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
- | K | Practical course with seminar | 5.0 CP | 80 h | |
1 | S | Seminar | 14 h | ||
4 | L | Laboratory course | 56 h | ||
(1S+4L) | 5.0 CP | 70 h | 80 h |
Basedata
SWS | 1S+4L |
---|---|
CP, Effort | 5.0 CP = 150 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [5] Master (Entry Level) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-OC] Organic Chemistry |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
Inhalte des Praktikums:
1. Grundoperationen in synthetischer und analytischer Organischer Chemie
- Methoden zur Aufarbeitung und zur Reaktionskontrolle der Synthesen (Adsorption, Dünnschicht- und Säulenchromatographie)
- Charakterisierung hergestellter Produkte (UV/VIS- und NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie)
- Durchführung von Synthesen unter Verwendung typischer Techniken (Heizen, Kühlen, Rühren, Einleiten von Gasen, Arbeiten mit Unterdruck und Überdruck)
- Aufbewahrung von Chemikalien und sachgemäße Entsorgung von Abfällen
2. Synthesen
- Ausgewählte Synthesen von Kohlenhydrat-Derivaten, Farbstoffen, Aminosäure-Derivaten, derivatisierten Lipiden, Polymeren und Wirkstoffen
Inhalte des praktikumsbegleitenden Seminars:
- Sicherheitsrelevante Hintergründe zum Praktikum
- Grundlagen der Chromatographie (LC und GC)
- Grundlagen der Massenspektrometrie
- Grundlagen der Chemie der Kohlenhydrate, Farbstoffe, Aminosäure-Derivate, derivatisierten Lipide, Polymere und einfachen Wirkstoffe
Literature
Siehe Praktikumsskript
Materials
Übungsblätter und/oder Beiblätter zu ausgewählten Themen werden über eine vorlesungsbegleitende Internetseite angeboten, um bei Bedarf den Lernfortschritt der Studierenden zu unterstützen.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
- Die verpflichtenden Teilnahmevoraussetzungen sind im Anhang der Prüfungsordnung geregelt.
- Nachgewiesene Teilnahme an der allgemeinen Sicherheitsunterweisung des Fachbereichs Chemie, falls die letzte mehr als ein Jahr zurückliegt.
- Teilnahme an der Vorbesprechung zum Praktikum.
References to Course [CHE-200-052-K-5]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-MaEd-11-M-5] | Modul 11: Organische Chemie - Reaktionsmechanismen | P: Obligatory in Obligatory-Modulteil #A | 1S+4L, 5.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.