Course CHE-100-096-K-7
Grundlagen der Magnetochemie und Magnetische Materialien (2V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | V | Lecture | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2V) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2V |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [CHE-AC] Anorganic Chemistry |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Grundlagen des Magnetismus (Magnetisierung, magnetische Suszeptibilität, unterschiedliche magnetische Verhaltensweisen der Materie (Diamagnetismus, Paramagnetismus, Antiferromagnetismus, Ferromagnetismus, Ferrimagnetismus, Superparamagnetismus, Magnete))
- Physikalische Methoden in der Magnetochemie – Magnetische Eigenschaften von isolierten Atomen (Elektronenspin, Bahndrehimpuls, Spin-Bahn-Kopplung)
- Paramagnetismus in einkernigen Übergangsmetall- und Lanthanoidkomplexen (Van-Vleck-Gleichung, Überblick über das magnetische Verhalten von einkernigen Komplexen mit d- und f-Blockelementen, vereinfachte Betrachtungen und Konzepte, detaillierte Beschreibung der Eigenschaften von Übergangsmetallionen in oktaedrischer, tetraedrischer und tetragonal verzerrter oktaedrischer Koordinationsumgebung)
- Kooperative Wechselwirkungen in mehrkernigen Übergangsmetallkomplexen (magnetische Wechselwirkungen zwischen Spinzentren in zwei- bis vierkernigen Übergangsmetallkomplexen, Austauschwechselwirkungen zwischen magnetischen Dipolen, Superaustauschwechselwirkungen, Delokalisierungseffekte, Spin-Polarisationseffekte, magnetische Frustration, Doppelaustauscheffekte in gemischtvalenten Verbindungen, Modelle zur Beschreibung der Wechselwirkungen)
- Magnetische Ordnung in Feststoffen (ein-, zwei- und dreidimensionale magnetische Ordnung, Koordinationspolymere)
- Spindynamik (Relaxationsmechanismen der Magnetisierung, Molekulare Magnete) – Magnetische Molekulare Schalter (Spin-Crossover-Verbindungen, Valenztautomere)
Literature
- U. Müller, Anorganische Strukturchemie, 6. Auflage, Teubner, 2008
- B. E. Douglas, S.-M. Ho, Structure and Chemistry of Crystalline Solids, Springer, 2006
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-100-096-K-7]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-MM-Ch_AC_VM1-M-7] | Vertiefungsmodul_a: Materialien | P: Obligatory | 2V, 3.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.