Course CHE-100-020-K-1
Analytische Chemie (3V+1U, 5.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
- | K | Lecture with exercise classes (V/U) | 5.0 CP | 94 h | |
3 | V | Lecture | 42 h | ||
1 | U | Lecture hall exercise class | 14 h | ||
(3V+1U) | 5.0 CP | 56 h | 94 h |
Basedata
Notice
KIS-Nummer zur Übung: CHE-100-021-U-1
Contents
Grundlagen der analytischen Chemie:
- Einführung in die Klassifizierung chemischer Stoffe,
- Grundlagen chemischer Reaktionen (chemische Zeichensprache, stöchiometrisches Rechnen, Thermodynamik chemischer Reaktionen, Kinetik chemischer Reaktionen, chemisches Gleichgewicht),
- Ionenchemie (Löslichkeitsprodukt, Löslichkeit von Salzen in Wasser, Säuren und Basen, Komplexchemie, Oxidation und Reduktion),
- Qualitative Analytik anorganischer Stoffe (Probennahme, Probenvorbereitung, Vorproben, Kationen-und Anionentrennungsgänge),
- Chemische Verfahren der quantitativen Analytik anorganischer Stoffe (Neutralisationstitration, Redoxtitration, Fällungstitration, Komplexometrie, Gravimetrie, Elektrogravimetrie),
- Physikalische Verfahren der quantitativen Analytik anorganischer Stoffe (Grundlagen, Photometrie, Atomspektroskopie, elektrochemische Methoden, Massenspektrometrie, radiometrische Methoden),
- Trennmethoden.
Literature
- J. Strähle, E. Schweda: Jander/Blasius Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie (Hirzel-Verlag, 2006, ISBN: 978-3777613888),
- G. Schwedt: Analytische Chemie (Wiley-VCH, 2008, ISBN 978-3527312061),
- G. Schulze, J. Simon: Jander/Jahr Maßanalyse (de Gruyter, 2009, ISBN: 978-3110194470).
- C. E. Mortimer, U. Müller, Chemie - das Basiswissen der Chemie (Thieme Verlag, 2019)
- K. Cammann (Hrsg.), Instrumentelle Analytische Chemie (Spektrum Akademischer Verlag 2001)
Skript : siehe Homepage der Vorlesung.
Materials
Vollständige Inhalte der Vorlesung (Folien und Links), multimediale Komponenten (Filme, Applets, pdf), und/oder deren Linkverweise, zusätzliche Aufarbeitung komplexerer Zusammenhänge in ergänzenden Foliensätzen. Zusätzliche Musteraufgaben mit Themenschwerpunkt.
Registration
Keine Anmeldung zur Vorlesung erforderlich; Anmeldung zu den zur Vorlesung gehörenden Übungen erfolgt über KIS-Office.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [CHE-100-020-K-1]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[CHE-BaCh-05-M-1] | Grundmodul: Analytische Chemie | P: Obligatory | 3V+1U, 5.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.